Silk Road Drogenbaron aus der Studenten-WG Prozess-Auftakt in New York: War der 30-jährige Ross Ulbricht das Mastermind der Drogen-Plattform?
Tourismus "Es gibt Ortsteile, die quasi tot sind" Hoteliers-Präsident Gregor Hoch wünscht sich Unterstützung der Gemeinden gegen Zweitwohnsitze.
Eingeständnis Drogerie-Baron Müller hat Steuern hinterzogen Zwischen 1999 und 2007 sollen bis zu zwei Mio. Euro an der Finanz vorbeigeschleust worden sein.
Gericht: Keine Verfahrenshilfe für Peter Hochegger Gericht: Keine Verfahrenshilfe für Peter Hochegger Weder für das Buwog-Strafverfahren noch für eine Schadenersatzklage erhält er Verfahrenshilfe.
Deutschland Verbraucher küren Pampers zur "Mogelpackung 2014" Auszeichnung: Procter & Gamble hat über Jahre konsequent Anzahl der Windeln in der Packung reduziert.
Lufthansa-Tocher Ölpreisverfall: AUA zahlte weniger, Tickets billiger AUA-Tankrechnung 2014 "spürbar billiger" geworden. 11,2 Mio. Passagiere bedeuten ein Minus von sechs Prozent.
Immobilien Der Hype am Wohnungsmarkt ist vorbei Experten erwarten aber keine Preisrückgänge. Vermarktung teurer Objekte schwierig, "Käufer aus dem Osten" weg.
Frachter "CSCL Globe": Das größte Schiff der Welt Der Container-Riese ist mit 400 Metern Länge und 58,60 Metern Breite das größte Schiff, das gegenwärtig auf den Weltmeeren unterwegs ist.
Lebensmittel Gemüseverarbeiter efko stellt sich auf Singles ein Die Kapazität der Produktion am Standort Eferding soll um ein Drittel gesteigert werden. Convenience-Produkte gewinnen an Bedeutung.
Finanzsektor Londons Banker sahnen kräftig ab Gehälter im Finanzsektor stiegen 2014 um 18 Prozent - weit mehr als in anderen Branchen.
ÖIAG neu ÖIAG: Rasinger plädiert für 30-Prozent-Anteile Anlegervertreter Wilhelm Rasinger: Die Staatsholding sollte auch Zukäufe tätigen dürfen.
Spritpreisvergleich VCÖ: Österreich beim Tanken unter Diskontern der EU 50-Liter Diesel kosten in Italien um rund 17 Euro und in Großbritannien um fast 19 Euro mehr.
Europäische Zentralbank Stararchitekt Prix schafft neues EU-Wahrzeichen Wiener Stararchitekt errichtete die symbolträchtigen Euro-Türme. Eröffnung ist im März.
Strafrecht Kapsch fordert Reform der "Untreue" Präsident der Industriellenvereinigung will "unternehmerische Risken" entkriminalisieren.
Nach Absatzeinbruch US-Automarkt: Zurück auf der Straße der Sieger Nur fünf Jahre nach dem tiefen Absturz brummt das Geschäft wieder wie in den besten Zeiten.
Rekorde Konzerne drängen an die Börsen In den USA boomen Neunotierungen, vor allem aus dem Technologiebereich.