Frühjahrstreffen Erholung der Wirtschaft auf wackeligen Beinen Die USA fordern von Deutschland, die heimische Nachfrage anzukurbeln.
Ungeheure Vermögen Staatsfonds haben ihr Vermögen seit 1995 verzwölffacht Reichtum dank Öl: Norwegens Pensionsfonds besitzt ein Prozent aller Aktien weltweit.
Neue UN-Studie Neue Rekordmenge: Welt erstickt im Elektroschrott Die größten Umweltsünder pro Einwohner sind Länder, die sich sonst als besonders umweltbewusst darstellen.
Tabakrichtlinie Warnhinweis für heimische Regierung Österreich ist bei Schockbildern säumig, wettern Tabakindustrie und Zulieferer.
Bericht VW-Aufsichtsratschef Piëch droht Entmachtung Gerüchte um Abwahl: Arbeitnehmer und Niedersachsen stellen sich aber hinter Piëch.
conwert Eine schrecklich nette Firma Männereitelkeiten, Millionen, Missmanagement – hinter der Fassade des Immobilienkonzerns.
Justiz Meinl Bank: OLG weist Anklageschrift zurück Das Oberlandesgericht will mehr Sachaufklärung. Nun ist wieder die Anklagebehörde am Zug
Panne Bloomberg-Ausfall sorgt für Chaos an den Börsen Der Vorfall macht deutlich, wie abhängig die Finanzwelt von ihren Serviceanbietern ist.
Glücksspiel Casinos könnten voll verstaatlicht werden Die Staatsholding ÖBIB soll Interesse an allen Anteilen der Casinos Austria haben.
Wirtschaft von Innen Benko-Partner lichtet die Anker Reeder Economou halbiert seinen Anteil – der Grieche braucht Kapital für seine Ölbohrschiffe.
Schattenwirtschaft Ökonom Schneider: "Mit dem Pfusch geht es uns viel besser" Viele Österreicher könnten sich den Bau des Eigenheimes ohne Pfuscher gar nicht leisten.
Handelsdeal EU/USA TTIP: Am Samstag sind die Gegner am Wort Globaler Protesttag läutet die nächste Runde der Verhandlungen ein.
Traurige Premiere Crowdfunding-Projekt Woodero ist pleite Das Smartphone-Hüllen-Startup hat Konkurs angemeldet - 175 Investoren sind betroffen.
Volkswagen Demontage abgewendet: Winterkorn bleibt VW-Chef Der Machtkampf bei Volkswagen ist vorerst entschieden. Patriarch Piëch hat das Nachsehen.
Gewinnsprung ÖBB: Hunderte Millionen für Ausbildung, Digitalisierung und Züge Neue Ticket-App und bessere WLAN-Verbindungen in Zügen geplant. Gewinnsprung im Vorjahr.
Casali Manner setzt bei Schoko-Bananen ganz auf Fairtrade Bis 2020 will das Traditionsunternehmen bei allen Markenprodukten auf nachhaltigen Kakao umstellen.
Teuerung Statistik Austria: Wohnen wird immer teurer Inflation stieg im März auf ein Prozent. Preistreiber waren vor allem Mieten, Wasser und Energie.