Umsatzplus Glücksspiel: Boom bei Sportwetten Glücksspiel- und Sportwetten-Firmen machen 1,5 Milliarden Euro Umsatz, Sportwetten stiegen um 20 Prozent.
Quartalszahlen Mehr Wasser in Flüssen: Verbund steigert Ergebnis Gute Wasserführung und Kraftwerksverkäufe in Frankreich ließen das EBITDA um 5,2 Prozent steigen.
Arbeitskampf Deutscher Bahnstreik dämpft die Konjunktur Der Ausfall des Bahn-Güterverkehrs verursacht einen Schaden von bis zu 750 Millionen Euro.
EU-Kommission Online-Handel: Aus 28 Märkten wird einer Vorstoß aus Brüssel hat die Verwirklichung des Digitalen Binnenmarktes zum Ziel.
VW-Aktionärstreffen "Das verdient sich Piëch nicht" Unverständnis über Abgang des Patriarchen, zugleich Lob für Vorstand.
Wachstumskaiser US-Top-Konzerne ziehen den Europäern davon EY-Analyse: US-Wirtschaft moderner und profitabler aufgestellt. OMV rutscht im Ranking ab.
Umsatzsteuer Karussellbetrug: EU weist Vorwurf zurück Brüssel will nicht als Blockierer dastehen. Österreich habe Pläne selbst nicht weiterverfolgt.
Insolvenz Verdacht der Veruntreuung: Ideenwerk pleite Mitarbeiterin soll Salzburger Werbeagentur rund 2,8 Millionen Euro entzogen haben.
Luftfahrt Air Berlin: "Wir haben nur einen Schuss" Der neue Chef Stefan Pichler will die Österreich-Tochter NIKI aufwerten. Tickets sollen in Spitzenzeiten teurer werden.
Disney Märchenhafte Gewinne der Eiskönigin Der US-Unterhaltungsriese Disney verdient dank Fanartikeln prächtig.
AUA Albrecht "froh" eine Airline übergeben zu können Albrecht war nicht sicher, ob AUA überleben kann. Der Quartalsverlust beträgt erneut 53 Millionen Euro.
Umfrage Die Österreicher und das liebe Geld Für ein gutes Leben wären 3000 netto pro Monat nötig, ergab eine Umfrage.
Österreich 2014 deutlich mehr Wind- und Sonnenstrom produziert Wasserkrafterzeugung ging zurück. Milder Winter drückte Energieverbrauch 2014.
Arbeitslose Österreich ist nicht mehr Europas Vorzeigeland Auch die Wirtschaft wächst mit 0,8 Prozent deutlich schwächer als der Euro-Raum.
Insolvenzen Hanlo Fertighaus baut riesige Millionen-Pleite Grazer Pleite-Firma hat 23,34 Mio. Euro Schulden, ein Investor wird Masseverwalter ein Angebot vorlegen.
Autoindustrie Volkswagen fasst MAN und Scania zusammen Lkw-Marken: VW schafft integrierten Nutzfahrzeugkonzern für "schnellere Entscheidungen"
Lebensmittel-Rückruf Iglo: Im "Powidltascherl" ist ein bisserl "Nougattascherl" Iglo ruft "Mehlspeistraum" zurück. Kann wegen Haselnüssen und Soja für Allergiker bedenklich sein.