Hagebau: Knapp 5 Prozent mehr Umsatz in Österreich

Dank guter Geschäfte im Frühsommer hat die deutsche Baumarktkette Hagebau, die in Österreich 42 Märkte betreibt, im ersten Halbjahr 2015 ihren Umsatz leicht gesteigert. Für Österreich meldete die Kette am Montag für das erste Halbjahr 4,8 Prozent Umsatzverbesserung auf 104 Mio. Euro. Die 326 Märkte in Deutschland setzten 980 Mio. Euro um - ein Plus von 2 Prozent.
Hagebau sprach von einem verhaltenen Jahresstart. Ein Grund sei die gute Vergleichsbasis 2014 gewesen. Damals hatte das ungewohnt milde Frühjahr die Käufe früh angekurbelt. Zur Mitte des laufenden Jahres hätten die Märkte diesen Rückstand dann aber wieder wettgemacht.
Von "Praktiker"-Pleite profitiert
Hagebau war zuletzt auch durch Übernahmen aus der Praktiker-Pleite stark gewachsen. So war der Einzelhandels-Umsatz hierzulande 2014 um 23 Prozent auf 1,84 Mrd. Euro geklettert (ohne Mehrwertsteuer).
Deutschlands Heimwerker sind seit Jahren immer emsiger und pflanzen, hämmern, malern und basteln vor allem im Frühling und Sommer. Von der Praktiker-Pleite profitierten zuletzt praktisch alle Wettbewerber.
Kommentare