Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
McDonald's serviert Grünkohl und Spinat
Kalifornien

McDonald's serviert Grünkohl und Spinat

In Österreich ist die Öko-Offensive in dieser Form aber nicht geplant.
Für die höhere Milchleistung pro Kuh sind vor allem Futtermittel und Fortschritte in der Züchtung verantwortlich.
Landwirtschaft

Kühe werden immer produktiver

Die Milchleistung pro Kuh ist seit 2010 um 7 Prozent gestiegen - Rekord im Vorjahr.
Varoufakis: "Wenn Du einmal drinnen bist, dann gibt es keinen Weg heraus."
Griechenland

Varoufakis warnt vor Rückfall in die Steinzeit

Rückkehr zur Drachme wäre verheerend, sagt der Finanzminister. Hafen von Piräus soll doch verkauft werden.
Mehrere Schilder mit dem blauen Logo der Volksbank hängen an einer Fassade.
Zusammenschluss

Finanzminister bestellt Volksbanken zum Rapport

Fusions-Kritiker werden von Hans Jörg Schelling nach Wien zitiert.
Warum verdiene ich weniger als mein männlicher Kollege? Einkommensberichte sind zwar anonymisiert, decken aber Lohnscheren im Betrieb auf.
Gehaltsschere

Ungleiches Einkommen von Anfang an

Frauen erhalten meist schon beim Berufseinstieg weniger als Männer, ergab eine Analyse von Einkommensberichten.
Wiener Neudorfer Unternehmen schlitterte in die Pleite.
Anfechtungen

Pleite des Kunden: das unterschätzte Risiko

Heimische Firmen von rigiderer Rechtssprechung betroffen.
Bauspar-Kredite: Grenze für Höchstzins wird aufgeweicht
Eingeschränkt

Bauspar-Kredite: Grenze für Höchstzins wird aufgeweicht

Das Zins-Limit von sechs Prozent, das Bauspardarlehen derzeit in der gesamten Laufzeit nicht überschreiten dürfen, gilt künftig nur noch 20 Jahre.
Enorme Immobilienpreise hinter der Glitzerfassade: Doch niedrige Steuern und ein idealer Platz für internationale Geschäfte locken Firmen aus aller Welt an.
Wirtschaftsmission

Von Singapur aus Asien erobern

Österreichische Unternehmer auf der Suche nach Geschäftspartnern und Investoren.
Rückruf

Das Airbag-Debakel nimmt kein Ende

Nach Toyota und Nissan lässt nun auch Honda Millionen Fahrzeuge kontrollieren.
Niki stellt Verbindung von Wien nach Tel Aviv ein
Flugverkehr

Niki stellt Verbindung von Wien nach Tel Aviv ein

Konkurrenz durch Lufthansa-Tochter AUA und El Al zu groß.
Tourismus-Profi Sepp Schellhorn hadert mit der Wirtschaftspolitik der Regierung: „In anderen Ländern werden innovative Unternehmer abgefeiert, bei uns abgewürgt“.
Tourismus

Hotelier Schellhorn: "Bricht Unternehmen das Rückgrat"

Top-Hotelier Sepp Schellhorn über depressive Stimmungen, Leistungsfeindlichkeit und Belastungen.
Sonnenenergie stellt Strom aus Kohle und Gas in den Schatten
Energiewende

Sonnenenergie stellt Strom aus Kohle und Gas in den Schatten

Die Preise für Solaranlagen fallen. Förderungen könnten bald obsolet werden.
Kommissionsvizepräsident Valdis Dombrovskis, Sozialkommisarin Marianne Thyssen und Wirtschaftskommissar Pierre Moscovici (v.l.)
Empfehlungen

Sichere Pensionen, stabiles Budget? EU hat Zweifel

EU-Kommission hat Zweifel an Pensionen und Budget, dafür "erheblicher Fortschritt" bei ÖVAG und HETA.
Kompressoren: Secop wird 120 Jobs in Fürstenfeld streichen
Stellenabbau

Kompressoren: Secop wird 120 Jobs in Fürstenfeld streichen

Deutscher Kompressorenhersteller wird die Fertigung von Fürstenfeld in die Slowakei verlagern.
Ein Laib frisch gebackenes, rustikales Brot mit Mehlstaub liegt auf einem Holztisch.
Insolvenz

Aus für Wiener Bäckerei Schrammel

Das Unternehmen wurde geschlossen, 43 Mitarbeiter stehen auf der Straße.
Justiz-Beamter hätte nicht für Bayern begutachten dürfen
Hypo, BayernLB

Justiz-Beamter hätte nicht für Bayern begutachten dürfen

Der Beamten-Skandal, den der KURIER aufdeckte, sorgt für viel Unmut im Justizministerium.
BayernLB verlor Klage gegen MAPS auch beim OLG
Causa Hypo

BayernLB verlor Klage gegen MAPS auch beim OLG

Urteil von Richterin Schilhammer bestätigt: Klage gegen Mitarbeiter-Privatstiftung der Hypo erneut verloren.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times