Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wein: Profis setzen auf die richtige Karte
Weinkarten

Wein: Profis setzen auf die richtige Karte

Deutliche Hinweise auf die Anbaugebiete von österreichischen Weinen sind ein Verkaufsargument.
Die Zahl der Erwerbstätigen liegt an den meisten Seen unter dem Österreichschnitt.
Studie

Wirtschaftskraft am Wasser: 10 Seen im Vergleich

Die Grundstückspreise sind am Wörthersee am höchsten, Leitbetriebe am Mondsee am stärksten, der Tourismus ganzjährig am Bodensee top. Und sonst? Kann man baden gehen.
Die Rettung von Hanlo ist eine große Herausforderung. Die Grazer Firma ist von deutscher Schwesterfirma abhängig.
Insolvenz

Hanlo Fertighaus: Investor finanziert Fortführung

Rund 650.000 Euro soll der Kaufinteressent bereits hingelegt haben. Er will Hanlo-Vermögenswerte herauskaufen.
Kauft man hier irgendwann mit Euro ein? In der Nerudagasse, die von der Burg in die Prager Altstadt führt, befinden sich viele Souvenirgeschäfte.
Umfrage

69 Prozent der Tschechen lehnen Euro ab

Mit 24 Prozent befürworten aber mehr als vor einem Jahr die Einführung der Gemeinschaftswährung.
Niki scheitert mit Klage gegen AUA-Übernahme
Europäischer Gerichtshof

Niki scheitert mit Klage gegen AUA-Übernahme

EuGH-Urteil: Sowohl der staatliche Zuschuss als auch der Kauf durch Lufthansa waren korrekt.
Maria Gruber wirkt am geplanten, künftigen Leser- und Werbemarkt-Wachstum von Woman an entscheidender Stelle mit.
Gruber kehrt zurück

Gruber kehrt zurück

Maria Gruber wechselt von Styria Multi Media in die Verlagsgruppe News. Sie kehrt an eine frühere Wirkstätte zurück.
Ein Mann mit Brille spricht vor einem unscharfen Gemälde.
Finanzbranche

Bank Austria fährt 198 Millionen Euro Gewinn ein

Im ersten Quartal 2015 sank der Gewinn aber um 43 Prozent, indes stiegen die Kundeneinlagen auf 106 Mrd. Euro.
Betroffen sind laut Toyota insgesamt 35 Modelle
Defekte Airbags

Österreich: Tausende Toyota und Nissan vor Rückruf

Weltweit müssen Airbags von über sechs Mio. Autos überprüft werden. 22.112 Toyota und 9.400 Nissan hierzulande.
Piëch bleibt Porsche-Hauptversammlung fern
Volkswagen

Piëch bleibt Porsche-Hauptversammlung fern

Bei der Porsche-Holding ist Ferdinand Piëch noch am Ruder, blicken lässt er sich aber nicht.
Milliardenschulden

Ukrainische Bahn ist pleite

Nach jahrelanger Korruption trieb der Konflikt mit Russland den Konzern nun endgültig in den Konkurs.
Wiener Beteiligungsfirma Euro East fuhr an die Wand
Sanierungsverfahren

WU-Professor Franz Hörmann ist pleite

Die Schulden werden mit rund 205.000 Euro beziffert. Neues Buch "Geld oder Leben" soll u.a. Sanierungsplan finanzieren.
Ein geöffnetes Bankschließfach mit dem Schlüssel im Schloss.
Abschied vom Bankgeheimnis

Kontenregister: Wie es funktioniert, was es bringt

Die Regierung führt zwecks Bekämpfung von Steuerhinterziehung das "gläserne" Konto ein.
Auch das noch: Die BayernLB will prüfen, ob die Abbaubank der Hypo, die Heta, aufgrund des Münchner Urteils gepfändet werden kann
Hypo-Streit

Top-Justiz-Beamter arbeitete für die Bayern

Abteilungsleiter schrieb im Milliarden-Streit ein Gutachten für die Deutschen. Abbaubank Heta droht die Pfändung.
Die Anwärter auf Auszeichnungen im Rahmen der Vergabe des ersten Österreichischen Radiopreises stehen fest.
Akustisches Edelmetall

Akustisches Edelmetall

27 Beiträge kommen in die engere Wahl zur Vergabe des ersten Österreichischen Radiopreises.
80 Prozent Marktanteil für Ex-Monopolisten ARA
Altstoff Recycling Austria.

80 Prozent Marktanteil für Ex-Monopolisten ARA

Datensammlung über die Energiespar-Investitionen der Haushalte.
AUA fliegt wieder öfter von Wien nach Linz
Austrian Airlines

AUA fliegt wieder öfter von Wien nach Linz

Die Reduzierung der Strecke wird teils zurückgenommen. Kay Kratky nun amtlich im Chefsessel.
Noch ist die bevorstehende Abgabe eine reine „Ausländer-Maut“ – das könnte EU-Recht verletzen
Deutsche Maut

Gegenverkehr aus Österreich

Minister Stöger drängt auf rasche Prüfung der deutschen Mautpläne durch die EU-Kommission.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times