Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Tim Cook bekam beim Vorrücken auf den Chefposten im August 2011 eine Million Apple-Aktien im damaligen Wert von knapp 384 Mio. Dollar. Der Kurs hat sich seitdem mehr als verdoppelt.
Wohltätigkeit

Apple-Chef spendet Aktien um 6,5 Millionen Dollar

Tim Cook will im Laufe der Jahre sein gesamtes Vermögen abtreten - ein erster Schritt ist getan.
Können wir Start-up? So oder so ähnlich lautete die Frage, die sich GE-Europa-Chef Stephan Reimelt vor etwa einem Jahr stellte.
Wirtschaft

GE goes Start-up: Hybridkraftwerk in Berlin

Der KURIER traf GE-Europa-Chef Stephan Reimelt anlässlich des Wiener Strategieforums zum Interview
Interview

Was Europas GE-Chef an Österreich erstaunt

TTIP: Nicht die Großkonzerne, der Mittelstand würde profitieren, sagt GE-Europa-Chef Stephan Reimelt.
Wolfgang Anzengruber.
Verbund

"Plötzlich liefern die Kunden Strom"

Wolfgang Anzengruber über neue Geschäftsideen und Konkurrenz durch Google & Co.
Die Schwarm-Finanzierung soll erleichtert werden.
Gesetzesentwurf

Was am neuen Crowdfunding missfällt

Nicht nur der Name regt auf. Das neue Gesetz muss wohl noch nachgebessert werden.
Eine Biene sammelt Pollen auf einer gelben Blüte.
Landwirtschaft

Warum die Bienen wirklich sterben

Nicht Pestizide, sondern ein Schädling verursacht hohe Schwankungen bei der Bienenpopulation.
Ein Schild der Hypo Group Alpe Adria vor einem modernen Gebäude mit Treppenaufgang.
Bankgeheimnis verletzt

Hypo-Kreditfälle im Netz: Rebell bleibt straffrei

Die Staatsanwaltschaft stellt das Verfahren gegen Hypo-Rebell Gernot Pointner ein.
Österreicher zieht es nach Salzburg, Wien auf Rang 2
Städte-Ranking

Österreicher zieht es nach Salzburg, Wien auf Rang 2

Warum es Jüngere nach Klagenfurt zieht und was Ältere an Baden mögen.
Finanzminister Schelling macht Ernst mit der umstrittenen Verstaatlichung des Casinos-Konzerns.
Wirtschaft von innen

"Missbräuchliches Verhalten"

Der Plan von Finanzminister Schelling, die Casinos AG mehrheitlich zu verstaatlichen, stößt in ÖVP-Wirtschaftskreisen auf heftige Kritik.
Hubert Freidl, Gründer und CEO von Lyoness, will die Kosteneffizienz steigern.
Einkaufsgemeinschaft

Lyoness baut 80 Mitarbeiter in Graz ab

Dezentralisierung: Marketing-Aufgaben werden in die einzelnen Länder verlagert
Computerspiele: Cliffhanger Productions Software ist pleite
Insolvenz

Computerspiele: Cliffhanger Productions Software ist pleite

Trotz Behebung eines Fehlers beim Online-Spiel Shadowrun Chronicles blieben Folgeaufträge aus.
In Wien steht das weltweit größte Flüssigwaschmittelwerk der Gruppe.
Konsumgüter

Persil-Hersteller Henkel baut in Wien aus

Im Werk im 3. Bezirk wird zu 80 Prozent für den Export produziert. Neben Persil und Silan auch Marke "E".
Stabilitätspakt

EU-Budgetregeln haben grobe Mängel

IWF-Experten: Kompliziertes EU-Regelwerk zur Schuldenkontrolle weist "Schlupflöcher" auf.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert vor einem Computerbildschirm.
Arbeitslosigkeit

Kaske fordert Flexibilität bei AMS-Förderungen

AK-Präsident will Zweckwidmung von AMS-Geldern - etwa für die Altersgruppe 50 plus - aufbrechen.
Christine Lagarde (l.) und der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis.
G-7-Treffen

IWF-Chefin Lagarde hält Grexit für möglich

Austritt wäre "nicht das Ende des Euro", so die IWF-Chefin. Rezession in Griechenland.
Rückkehr

Parfümeriekette Douglas folgt dem Duft der Börse

Die deutsche Parfümeriekette Douglas will noch heuer an die Börse zurückkehren und neue Märkte erschließen.
Mehrere Flugzeuge der Austrian Airlines auf einem Flughafen.
Luftfahrt-Drehscheibe

Airlines fliegen stärker auf Wien

AUA und andere Fluglinien wie British Airways verstärken ab Juni ihre Flugfrequenz von und nach Wien.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times