Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Asfinag erhöht Vignetten-Preise um 1,5 Prozent
Maut

Asfinag erhöht Vignetten-Preise um 1,5 Prozent

Die Jahresvignette für Pkw kostet 2016 85,70 Euro.
Cristiano Ronaldo ist das Aushängeschild von Nike.
Sportartikel

Fußballer, die auf Nike-Schuhe setzen

Ein hellgelber Nike Free 5.0 Laufschuh mit türkisfarbenen Akzenten und weißem Logo.
Sportartikel

Nike läuft der Konkurrenz davon

Sportartikel-Riese steigert Umsatz um zehn Prozent auf 27,3 Milliarden Euro.
Baumärkte: Hornbach muss in die Hände spucken
Do-it-Yourself

Baumärkte: Hornbach muss in die Hände spucken

Das Betriebsergebnis Ebit sank um 13 Prozent auf 76,8 Millionen Euro. Mitarbeiterzahl stieg auf 16.882.
Eine Pizza Margherita mit Tomatensoße, Mozzarella und Basilikum.
Wirtschaft

Essensbestellplattformen kämpfen um Kunden

Harter Kampf im Netz: Der Markt hat sich konsolidiert, nur weniger blieben über.
Die sinkenden Ausgaben für das Bundesheer treffen die Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie
EU-Gipfel

Mehr Geld für die Rüstungsindustrie

Gemeinsame Forschung aus dem EU-Budget geplant. In Österreich leidet Industrie unter Investitionsstopp.
Die Bedarfsflugunternehmens-Gruppe Jetalliance muss restrukturieren.
Offene Rechnung

Anwalt: "Frank Stronach fühlt sich geprellt"

Ex-Jetalliance-Boss Lukas Lichtner-Hoyer hat Privatkonkurs in London beantragt, Stronach ist verärgert.
Industrie 4.0 kurbelt Investitionen an
Digitalisierung

Industrie 4.0 kurbelt Investitionen an

Studie: 85 Prozent der heimischen Industriebetriebe wollen entsprechende Lösungen implementieren.
Eine Hand hält einen Goldbarren mit der Aufschrift „9999 Feingold 1000g“.
Prognose

Goldpreis soll sich fast verdoppeln

Mit der Inflation wird auch der Preis des Edelmetalls steigen, sagen Experten voraus.
Kämpfer: Christoph F. Krutzler (li.) und Horst Heiss
Lustige Reise ins Italien der 1950er

Lustige Reise ins Italien der 1950er

Kritik."Don Camillo und Peppone" bei den Festspielen in Stockerau.
Wirtschaft von innen

Carlos Slim schafft Fakten bei Telekom Austria

Österreich will CEO an Mexikaner abgeben: Massive Kritik.
USA

"Import"-Bier: Getäuschte Käufer werden entschädigt

"Deutsche Qualität" versprach Beck's Biertrinkern in den USA - das war gelogen.
In den nächsten Tagen könnte es weiter abwärts gehen.
Wiener Börse

Welche Aktien an der Wiener Börse größte Gewinnchancen haben

Das Börsenumfeld ist unsicher, die Aktien-Auswahl daher wichtiger.
Im Handel ist die generelle Stimmung vergleichsweise besser.
Stimmungsbarometer

Klein- und Mittelbetriebe sehen schwarz

Die Stimmung unter Österreichs KMU ist auf dem tiefsten Stand seit 2009.
Hunderte folgen "Ritschy"
Social Trading

Hunderte folgen "Ritschy"

Über die Plattform wikifolio können Private eigene Zertifikate auflegen.
Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl: "Gab hörbares Zähneknirschen"
WKÖ

Ära Leitl geht in die Verlängerung

Christoph Leitl ist zum vierten Mal zum Präsidenten der Wirtschaftskammer gewählt worden.
Reichste profitieren am meisten vom Steuersystem
Steuerbelastung

Reichste profitieren am meisten vom Steuersystem

Neue Studie: Mit Konsumsteuern ist die Steuerlast für Ärmste fast so groß wie für Spitzenverdiener.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times