Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Zweite Pleite führt zur Unternehmensschließung
Insolvenz

Millionenpleite einer Baufirma in OÖ

Bei Baumann Erdbewegung GmbH wackeln 44 Jobs – Betrieb hat rund 3,29 Mio Euro Schulden.
Mehrere Manometer zeigen den Druck in einem industriellen System an.
Energie

Russland liefert kein Gas mehr in die Ukraine

Gazprom drehte den Hahn zu, nachdem kein Geld aus Kiew gekommen war.
Deutsche Bahnkunden brauchen nicht mehr Ausfälle zur Urlaubszeit befürchten.
Tarifstreit

Streiks bei der Deutschen Bahn vom Tisch

Die Verhandlungspartner haben "einen Abschluss mit Vernunft und Augenmaß hinbekommen".
Kein Inflationsausgleich bei Immobilienverkauf
Steuerreform

Kein Inflationsausgleich bei Immobilienverkauf

Ecovis: Wertzuwachs auf jeden Fall mit 30% besteuert, früher waren bei langer Veranlagung nur 12,5% fällig.
381.898 im Juni ohne Job
Arbeitsmarktdaten

381.898 im Juni ohne Job

Plus von 182 Prozent bei Langzeitarbeitslosen. Zahl der offenen Stellen stieg um 3 Prozent.
NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
Griechenland

NATO warnt Griechen vor Kürzungen beim Militär

Jens Stoltenberg erwartet von den Griechen, dass auch weiterhin 2% des BIP für Verteidigung ausgegeben werden.
Ein Arbeiter montiert ein Getriebe in einer Fabrikhalle.
Beteiligung

Magna soll auf Zulieferer Getrag spitzen

Kanadischer Autozulieferer gilt laut Nachrichtenagentur Reuters als Favorit für einen Einstieg bei Getrag.
Das Logo der Hypo Group Alpe Adria vor einem modernen Bürogebäude.
Hypo/Heta

Hypo: Pre-Closing für Verkauf des Balkannetzwerks

Einzig offener Punkt angestrebte Erweiterung der österreichischen Banklizenz auf Sparbücher.
Hans-Werner Sinn, Präsident des Münchner ifo-Instituts, bei einer Veranstaltung der Agenda Austria
Griechenland

Ökonom Sinn: Athen erhielt 36-mal den „Marshall-Plan“

Plädoyer für "Grexit": Rettungspolitik ist gescheitert, Rückkehr zur Drachme ermöglicht Erholung.
John Oakley übernimmt Geschäftsführung der OmniMedia
John Oakley wird Chef der OmniMedia

John Oakley wird Chef der OmniMedia

Oakley will die Position der Agentur als stärkste Agentur der Gruppe am österreichischen Markt weiter ausbauen.
Ein grünes „Palmers“-Logo an einem Gebäude, über dem ein Vogel fliegt.
Textilbranche

Palmers geht es erneut an die Wäsche

Heimische Investorengruppe will beim Wäschekonzern einsteigen, die Meinl Bank soll Übernahme finanzieren.
Die USA und China sind derzeit die Wachstumspole für den Außenhandel.
Außenhandel

USA und China retten die Exportbilanz

Wirtschaftskammer erwartet für heuer ein Exportplus von zwei Prozent. Russland-Markt bricht ein.
Frische Kartoffelchips am laufenden Band
Kartoffelchips und Salzstangen

"Markt für Snacks wächst jedes Jahr"

Neue Snack-Varianten sollen für eine weitere Steigerung des Umsatzes von Kelly sorgen.
Amag will Umsatz bis 2022 verdoppeln
Optimismus

Amag will Umsatz bis 2022 verdoppeln

Der heimische Aluminiumkonzern setzt auf Zuwächse bei Autos und Flugzeugen.
Fraport spitzt weiter auf griechische Flughäfen
Privatisierung

Fraport spitzt weiter auf griechische Flughäfen

Fraport wartet Entwicklung in Athen ab, hat aber weitere Gespräche mit Athener Regierung vereinbart.
Ein grüner Pfeil zeigt einen Aufwärtstrend über Euro-Banknotenstapeln.
Staatshaushalt

Österreich: Schuldenstand auf historischem Höchstwert

Finanzkrise, Hypo, verabsäumte Struktur-Reformen lassen die Schulden explodieren
Uneinig ist sich das EU-Parlament bei seiner Position zum EU-USA-Freihandelsabkommen TTIP.
EU-Parlament

TTIP dreht eine turbulente Extra-Runde

Investorenschutz bleibt großer Zankapfel - immer noch 113 Änderungswünsche bei TTIP-Empfehlungen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times