Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein belebter Biergarten mit vielen Menschen an Tischen unter Sonnenschirmen.
Wirtschaft

Studie: Raucher gehen öfter aus als Nichtraucher

Die Österreicher gaben im Vorjahr geschätzte 11,5 Milliarden Euro in Lokalen und Restaurants aus.
Das Schild eines Zielpunkt-Geschäfts.
Handel

Preisabsprachen: Kartellstrafe für Zielpunkt und Pfeiffer

Die Handelskette und ihre Konzernmutter müssen über eine halbe Million Euro Buße zahlen.
Zwei Männer sitzen in einem Raum und betrachten eine Broschüre auf einem Tisch mit Weltkartenmuster.
Wertvolle Erfahrung

Gesucht: Pensionierte Banker als Anlageberater

Wiener Vermögensberatung Investors Lodge stellt bis zu 50 "Seniorbankern" ihre Infrastruktur zur Verfügung.
Das Nestlé-Logo vor einem modernen Bürogebäude.
Sammelklage

Nestlé hat Klage wegen Beihilfe zur Sklaverei am Hals

Dem Konzern wird vorgeworfen, miserable Bedingungen auf thailändischen Fischerei-Schiffen auszunützen.
Panne

Zehntausende Briten warten auf Gehaltsüberweisung

Für Kunden der Bank HSBC könnte es dauern, bis sie an frisches Geld kommen.
Konjunktur

Positives Zeichen: Griechen konsumieren wieder mehr

Kräftiger Schub der Wirtschaft durch die Verbraucher. Auch der Tourismus stabilisiert die Konjunktur.
Eine Vielzahl von blauen Bildschirmen zeigen Nachrichten, Grafiken und digitale Daten.
Linearer Fernsehkonsum geht zurück

Linearer Fernsehkonsum geht zurück

ZenithOptimedia rechnet mit einem weiter steigenden Online-Video-Konsum und einem leichten Rückgang der linearen TV-Nutzung.
Zwei Schnitten der Manner-Haselnusswaffeln mit Haselnüssen und dem Schriftzug „Manner Wien“.
Nussschnitten

Teure Haselnüsse bescherten Manner hohe Verluste

9 Mio. Euro Verlust bei 84 Mio. Euro Umsatz. Auch die Folgen des Gebäudeeinsturzes belasteten das Ergebnis.
Ein Motocrossfahrer fährt auf einer Schotterpiste vor einer Bergkulisse.
Halbjahr

Cross Industries rast weiter nach oben

Gewinn stieg um 31 Prozent. Zu dem börsennotierten Unternehmen gehören unter anderem KTM und Pankl Racing.
Ein Paar sitzt auf einem Felsen und blickt auf einen Kirchturm am Ufer.
Tourismus

Mehr Sommergäste, aber weniger Gewinn

Mit der Hitze kamen mehr Urlauber. Wieviel die Hoteliers verdienen, steht auf einem anderen Blatt.
Imtech-Insolvenz

Berliner Flughafen: Debakel trifft Linzer Firma

Insolvente Schwester Imtech Deutschland werkt auf der Problem-Baustelle Flughafen Berlin weiter.
Bauarbeiter bedienen einen Betonmischer auf einer Baustelle im Gegenlicht.
Wachstum

Österreichs BIP legte im ersten Halbjahr zu

Leistung der heimischen Wirtschaft hat sich im zweiten Quartal beschleunigt. Das Plus stieg auf 0,3 Prozent.
Bauarbeiter arbeiten in einer tiefen Baugrube mit hohen Betonwänden.
Baubranche

Porr verdoppelte im Halbjahr Nettogewinn

Auftragsbestand und Auftragseingänge deutlich gestiegen - Ausblick bleibt unverändert.
Ein Mann liegt auf dem Teppich und bedient ein Tablet.
Onlinehandel

Verschärftes Wettrennen um die letzte Meile zum Kunden

Die Post bekommt Konkurrenz und baut ihr Service aus. Sie liefert auch Lebensmittel.
Menschen gehen auf dem Campus der Universität Trier entlang.
Forschungsgelder

Uni-Finanzen: Ein Viertel kommt aus der Wirtschaft

Künftiger Linzer Uni-Rektor Lukas setzt auf vernünfige Balance aus staatlicher und privater Finanzierung.
Ein Mann im Anzug unterhält sich mit einer Frau im Zug.
Interview

Minister-Appell gegen das Krankjammern

Österreich ist besser als sein Ruf, sagt Technologieminister Stöger. Der Autoindustrie kommt er entgegen.
Pleininger löst Huijskes schon mit September bei OMV ab
ölkonzern

Pleininger löst Huijskes schon mit September bei OMV ab

Rochade im Bereich Upstream - schneller als geplant.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times