Wirtschaft Studie: Raucher gehen öfter aus als Nichtraucher Die Österreicher gaben im Vorjahr geschätzte 11,5 Milliarden Euro in Lokalen und Restaurants aus.
Handel Preisabsprachen: Kartellstrafe für Zielpunkt und Pfeiffer Die Handelskette und ihre Konzernmutter müssen über eine halbe Million Euro Buße zahlen.
Wertvolle Erfahrung Gesucht: Pensionierte Banker als Anlageberater Wiener Vermögensberatung Investors Lodge stellt bis zu 50 "Seniorbankern" ihre Infrastruktur zur Verfügung.
Sammelklage Nestlé hat Klage wegen Beihilfe zur Sklaverei am Hals Dem Konzern wird vorgeworfen, miserable Bedingungen auf thailändischen Fischerei-Schiffen auszunützen.
Panne Zehntausende Briten warten auf Gehaltsüberweisung Für Kunden der Bank HSBC könnte es dauern, bis sie an frisches Geld kommen.
Konjunktur Positives Zeichen: Griechen konsumieren wieder mehr Kräftiger Schub der Wirtschaft durch die Verbraucher. Auch der Tourismus stabilisiert die Konjunktur.
Linearer Fernsehkonsum geht zurück Linearer Fernsehkonsum geht zurück ZenithOptimedia rechnet mit einem weiter steigenden Online-Video-Konsum und einem leichten Rückgang der linearen TV-Nutzung.
Nussschnitten Teure Haselnüsse bescherten Manner hohe Verluste 9 Mio. Euro Verlust bei 84 Mio. Euro Umsatz. Auch die Folgen des Gebäudeeinsturzes belasteten das Ergebnis.
Halbjahr Cross Industries rast weiter nach oben Gewinn stieg um 31 Prozent. Zu dem börsennotierten Unternehmen gehören unter anderem KTM und Pankl Racing.
Tourismus Mehr Sommergäste, aber weniger Gewinn Mit der Hitze kamen mehr Urlauber. Wieviel die Hoteliers verdienen, steht auf einem anderen Blatt.
Imtech-Insolvenz Berliner Flughafen: Debakel trifft Linzer Firma Insolvente Schwester Imtech Deutschland werkt auf der Problem-Baustelle Flughafen Berlin weiter.
Wachstum Österreichs BIP legte im ersten Halbjahr zu Leistung der heimischen Wirtschaft hat sich im zweiten Quartal beschleunigt. Das Plus stieg auf 0,3 Prozent.
Baubranche Porr verdoppelte im Halbjahr Nettogewinn Auftragsbestand und Auftragseingänge deutlich gestiegen - Ausblick bleibt unverändert.
Onlinehandel Verschärftes Wettrennen um die letzte Meile zum Kunden Die Post bekommt Konkurrenz und baut ihr Service aus. Sie liefert auch Lebensmittel.
Forschungsgelder Uni-Finanzen: Ein Viertel kommt aus der Wirtschaft Künftiger Linzer Uni-Rektor Lukas setzt auf vernünfige Balance aus staatlicher und privater Finanzierung.
Interview Minister-Appell gegen das Krankjammern Österreich ist besser als sein Ruf, sagt Technologieminister Stöger. Der Autoindustrie kommt er entgegen.
ölkonzern Pleininger löst Huijskes schon mit September bei OMV ab Rochade im Bereich Upstream - schneller als geplant.