Treibhausgas-Belastung CO2-Ausweis auf Produkten soll Konsumenten helfen energy 2050"-Tagung: Konsumenten würden dadurch Kaufverhalten ändern, sagt Experte.
Zusatzspesen "Gratis"-Jugendkonten – nicht immer gratis Arbeiterkammer hat 14 Geldhäuser überprüft und kritisiert hohe Gebühren.
Abgas-Affäre Auch Autos in Europa und andere Marken betroffen Der VW-Dieselskandal zieht immer weitere Kreise. Nachfolger Winterkorns dürfte Porsche-Chef Müller werden.
Textilbranche Moderiese H&M: Heuer 400 neue Läden Schwedischer Textilgigant trotzt der Sommerhitze - und ist weiter auf Expansionskurs.
Privatbrauereien Hopfen und Malz sind nicht verloren Wie sich Mini-Anbieter in Zeiten von Megafusionen auf dem Biermarkt behaupten.
Perspektiven Wie Job-Integration von Flüchtlingen gelingen kann Firmen wie T-Mobile, Rewe, ÖBB oder Porr engagieren sich - und ernten dafür nicht nur Lob.
DSDS-Dauerkandidat Menderes im Dschungel DSDS-Dauerkandidat Menderes im Dschungel Für das RTL-Dschungelcamp 2016 steht nun nach Brigitte Nielsen der zweite Kandidat fest.
Abverkauf Rund 3000 Baumax-Jobs gerettet Hornbach übernimmt die Filiale in Innsbruck mit 60 Mitarbeitern. Ein Wackelkandidat ist der Standort Baden.
Sommerurlaub Tourismus: Österreicher sorgen für Traumsaison Neuer Höchststand bei Sommernächtigungen einheimischer Gäste. Insgesamt plus 3,7 Prozent.
Deutschland VW-Chef Winterkorn tritt zurück Die Affäre um manipulierte Abgas-Werte hat Konsequenzen. Fehlverhalten will Winterkorn aber nicht zugeben.
EZB Draghi lässt die Geldschleusen weiter offen Anleihekaufprogramm flexibel, weitere Lockerung derzeit nicht absehbar.
Solarenergie Grazer Firma kühlt mit Sonne eine Schule in Arizona Solid hat acht der 20 weltweit größten Solarprozesskühlanlagen gebaut.
Telekommunikation Tele2 kurz vor Comeback als Mobilfunker Der schwedische Telekomkonzern startet demnächst mit der Vorwahl 0690. Im Visier sind vor allem Firmenkunden.
Energie EU-Strommarkt droht an Nationalismen zu scheitern Österreichs Energieverbraucher müssten 15 Prozent mehr für elektrische Energie zahlen.
Medikament Um 5000 % teurer: Pharma-Wucher regt USA auf Arzneipreis stieg von 13,5 auf 750 Dollar - Clinton-Aktionsplan lässt Pharma-Aktien abstürzen.
Konsumentenschutz Schokomüslis: Viele Fette, bis zu 29 Prozent Zucker Produkte eher "Süßigkeiten und keine wertvollen Zwischenmahlzeiten" für Kinder.