Welthandel Globalisierung auf dem Rückzug Der Waren- und Güteraustausch galt als treibende Kraft der Weltwirtschaft. Ist der Höhepunkt überschritten?
Prognose der E-control Energiekosten der Haushalte werden weiter sinken Stromlieferanten und Gasanbieter senken ihre Preise. Mehr Wettbewerb unter Anbietern.
Semperit Wie die Kohle aus der Grube kommt Semperit-Gruppe eröffnet Europas größtes Fördergurtenwerk in Polen.
Banken Gemeinwohl-Banker suchen Gründungs-Helfer Die Bank für Gemeinwohl will bis zum Frühjahr sechs Millionen Euro Startkapital aufbringen.
Lust aufs Leben statt nur Leben Lust aufs Leben statt nur Leben Die Verlagsgruppe News schließt den Relaunch des Titels Leben ab, der, mit Lust aufs Leben betitelt ist.
Verfassungsgerichtshof Meinl-Bank-Chefs: Schlappe im Kampf gegen Abberufung Aus formalen Gründen wies das Verfassungsgericht die Beschwerde vom Weinzierl und Weiß ab.
Xing baut News-Redaktion auf Xing baut News-Redaktion auf Xing baut die medialen Services rund um das Business-to-Business-Netzwerk mit einer eigenen Redaktion weiter aus.
Billigflieger Meldung zu Ryanair und Flüchtlingen war Fälschung Die Meldung, der Billigflieger wolle Flüchtlinge ohne Visa-Prüfung befördern, erwies sich als falsch.
Energie Der Winter kommt, Strom und Gas wird billiger Die Energiepreise für Haushalte sinken in mehreren Bundesländern um rund 5 Prozent.
Baumarkt bauMax-Übernahme durch Obi ist genehmigt "Es sind genügend Wettbewerber vorhanden", urteilt die Behörde.
Eurostat Deflation in Eurozone im September Vor allem Energie dämpfte Inflation - Preisrückgang von 0,1 Prozent.
Standort Österreich Österreich verliert im Standort-Ranking erneut Von Rang 21 auf 23. Arbeitsmarkt besonders schlecht.
VW 363.400 Autos in Österreich von Diesel-Skandal betroffen Kunden sollen über "Nachbesserung des Abgasverhaltens" informiert werden.
Studie Die größten Stinker unter den Automarken Die Schummelei bei Verbrauch und Abgasen zieht sich quer durch alle Anbieter.
Arbeitsmarkt Strategie für die Integration von Flüchtlingen dringend nötig Wirtschaftsforscher fordern Plan für Asylanten, sonst nimmt die Arbeitslosigkeit zu.
Lohnrunde Metaller: "Die haben uns verarscht" Gewerkschaft setzt Arbeitgebern für Rückkehr an den Verhandlungstisch Ultimatum.
Zivilprozess Ex-Chef Aluta will viel Geld von Alpine-Mutter FCC Ex-Alpine-Chef klagt Beratungshonorar ein, Spanier verweigern Zahlung und kontern mit schweren Vorwürfen.