Österreich Weniger Appetit auf Fast Food Absatz der Schnell-Imbisse wächst nicht mehr, Bäckereien und Lebensmittelhandel sind die Gewinner.
Spritpreise Benzin und Diesel: Preisschere schließt sich langsam Der September war im Schnitt der bisher günstigste Tankmonat im Jahr.
Weltklimagipfel Lagarde warnt: "Wir werden alle gebraten" IWF-Chefin findet bei Jahrestreffen der globalen Finanzelite klare Worte zum Klimawandel.
VW-Dieselskandal Texas verklagt Volkswagen Diesel-Skandal: US-Bundesstaat wirft dem deutschen Autobauer irreführende Werbung vor.
Frankreich Müllberge auf den Straßen von Paris Tagelanger Streik der Müllabfuhr ließ in Frankreichs Hauptstadt Abfalltonnen überquellen.
Ratingagentur S&P bestätigt Bonität Österreichs Rating weiterhin bei AA+. Abwicklung der Krisenbank Heta stelle keine generelle Schwächung dar.
Arbeitsgericht Zielpunkt: Betriebsrat fristlos entlassen Personalvertreter wegen "Genozid-Sager" rausgeworfen. Gewerkschaft hält Entlassung für rechtswidrig.
Bahn ÖBB tauschen zahlreiche Vorstände aus Spätestens im Dezember werden die Personalweichen neu gestellt.
Relax-Guide Frühstückseier in Luxus-Hotels aus Käfighaltung "Skandalöses Ergebnis": Laut dem Test eines Wellnesshotelführers wird selbst bei den Eiern gespart.
Pendlerzüge Westbahn gegen ÖBB: Kein Zug wird kommen ... ÖBB-Konkurrent Westbahn legt sich bei neuen Bahn-Verbindungen vor Gericht quer.
Analyse Life Science sichert 51.000 Arbeitsplätze Branchenreport: Vor allem die heimische Biotech-Szene blüht. Internationalisierung wird forciert.
Neuer Fahrplan Westbahn wettert gegen ÖBB: Pendler verlieren bald Zeit Der neue Fahrplan soll durch Klagen blockiert werden. VOR und Arbeiterkammer fordern zum Einlenken auf.
VW-Skandal Durchsuchungen bei VW in Wolfsburg Im Zuge des Diesel-Skandals hat es heute bei VW eine Razzia gegeben. Auch Privatwohnungen durchsucht.
AK-Test Hauszustellung der Super- und Drogeriemärkte besteht Test Die Arbeiterkammer prüfte das Zustellungsservice bei Bipa, dm, Billa und Merkur.
Neue Antriebe Stöger sieht Dieselskandal als Chance für Österreich Bei der Entwicklung umweltschonender Verkehrssysteme sei man hierzulande sehr gut.
Steuerautonomie Studie: Wenn Bundesländer besteuern dürfen Steuerautonomie und Wettbewerb der Länder könnte den heimischen Wohlstand steigern.
Europa/USA Audi steigert Absatz: Dieselskandal wirkt noch nicht Mit 15 neuen oder überarbeiteten Modellen bis Mitte 2016 soll dem "Dieselgate" getrotzt werden.