Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Person hält einen großen Hamburger mit Salat, Tomate und Käse in den Händen.
Österreich

Weniger Appetit auf Fast Food

Absatz der Schnell-Imbisse wächst nicht mehr, Bäckereien und Lebensmittelhandel sind die Gewinner.
Eine stilisierte Darstellung eines Autos, das mit Diesel betankt wird.
Spritpreise

Benzin und Diesel: Preisschere schließt sich langsam

Der September war im Schnitt der bisher günstigste Tankmonat im Jahr.
Weltklimagipfel

Lagarde warnt: "Wir werden alle gebraten"

IWF-Chefin findet bei Jahrestreffen der globalen Finanzelite klare Worte zum Klimawandel.
VW-Dieselskandal

Texas verklagt Volkswagen

Diesel-Skandal: US-Bundesstaat wirft dem deutschen Autobauer irreführende Werbung vor.
Frankreich

Müllberge auf den Straßen von Paris

Tagelanger Streik der Müllabfuhr ließ in Frankreichs Hauptstadt Abfalltonnen überquellen.
Eine Euro-Münze liegt auf einem Fünf-Euro-Schein, der eine Europakarte zeigt.
Ratingagentur

S&P bestätigt Bonität Österreichs

Rating weiterhin bei AA+. Abwicklung der Krisenbank Heta stelle keine generelle Schwächung dar.
Menschen betreten ein Zielpunkt-Geschäft.
Arbeitsgericht

Zielpunkt: Betriebsrat fristlos entlassen

Personalvertreter wegen "Genozid-Sager" rausgeworfen. Gewerkschaft hält Entlassung für rechtswidrig.
Ein Zugbegleiter entwertet eine ÖBB-Fahrkarte.
Bahn

ÖBB tauschen zahlreiche Vorstände aus

Spätestens im Dezember werden die Personalweichen neu gestellt.
Ein hartgekochtes Ei, angeschnitten, mit flüssigem Eigelb neben einem ganzen Ei.
Relax-Guide

Frühstückseier in Luxus-Hotels aus Käfighaltung

"Skandalöses Ergebnis": Laut dem Test eines Wellnesshotelführers wird selbst bei den Eiern gespart.
Pendlerzüge

Westbahn gegen ÖBB: Kein Zug wird kommen ...

ÖBB-Konkurrent Westbahn legt sich bei neuen Bahn-Verbindungen vor Gericht quer.
Life Science sichert 51.000 Arbeitsplätze
Analyse

Life Science sichert 51.000 Arbeitsplätze

Branchenreport: Vor allem die heimische Biotech-Szene blüht. Internationalisierung wird forciert.
Ein Zug der Westbahn steht neben einem roten ÖBB-Zug an einem Bahnsteig.
Neuer Fahrplan

Westbahn wettert gegen ÖBB: Pendler verlieren bald Zeit

Der neue Fahrplan soll durch Klagen blockiert werden. VOR und Arbeiterkammer fordern zum Einlenken auf.
Das Volkswagen-Werk in Wolfsburg mit Kühlturm und dem VW-Logo auf einem Hochhaus.
VW-Skandal

Durchsuchungen bei VW in Wolfsburg

Im Zuge des Diesel-Skandals hat es heute bei VW eine Razzia gegeben. Auch Privatwohnungen durchsucht.
Ein Einkaufswagen ist gefüllt mit Lebensmitteln wie Nutella, Bananen und Toastbrot.
AK-Test

Hauszustellung der Super- und Drogeriemärkte besteht Test

Die Arbeiterkammer prüfte das Zustellungsservice bei Bipa, dm, Billa und Merkur.
Ein Mann mit Brille und Anzug gestikuliert mit seinen Händen.
Neue Antriebe

Stöger sieht Dieselskandal als Chance für Österreich

Bei der Entwicklung umweltschonender Verkehrssysteme sei man hierzulande sehr gut.
Ein Mann in Hemd und Jackett vor einem Bücherregal.
Steuerautonomie

Studie: Wenn Bundesländer besteuern dürfen

Steuerautonomie und Wettbewerb der Länder könnte den heimischen Wohlstand steigern.
Ein blauer Audi Q7 e-tron steht auf einer Automobilausstellung.
Europa/USA

Audi steigert Absatz: Dieselskandal wirkt noch nicht

Mit 15 neuen oder überarbeiteten Modellen bis Mitte 2016 soll dem "Dieselgate" getrotzt werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times