ÖBB tauschen zahlreiche Vorstände aus

Ein Zugbegleiter entwertet eine ÖBB-Fahrkarte.
Spätestens im Dezember werden die Personalweichen neu gestellt.

In den ÖBB-Chefetagen unterhalb der Holding bleibt offenbar kein Stein auf dem anderen. Dem Vernehmen nach werden nach dem Auslaufen der Verträge im kommenden Frühjahr fünf Posten mit neuen Managern besetzt.

In der Personenverkehr AG dürfte Birgit Wagner ebenso wie ihre Vorstandskollegen Georg Lauber und Siegfried Stumpf den Hut nehmen müssen, ihre Verträge sollen nicht verlängert werden. Ob sie in anderen Funktionen bei der Bahn bleiben, ist offen.

Überraschend den Hut bereits genommen hat laut Standard Georg Kasperkovits, Finanzvorstand der ÖBB-Güterverkehrstochter Rail Cargo Austria ( RCA), er geht mit Jahresende 2015. Kasperkovits und RCA-Chef Eric Regter sollen, ist aus der RCA zu hören, immer öfter unterschiedlicher Meinung über die Strategie der RCA gewesen sein. Dass sein Nachfolger der bisherige Personenverkehr-Vorstand Lauber wird, halten Eingeweihte allerdings für eher unwahrscheinlich.

Regter – den ÖBB-Chef Christian Kern vom früheren gemeinsamen Arbeitgeber Verbund geholt hatte – dürfte zwar im ÖBB-Konzern bleiben, allerdings nicht mehr an der Spitze der RCA. Diese könnte ein Ex- RCA-Vorstand erklimmen: Ferdinand Schmidt, Chef der Produktion und der ÖBB-Werkstätten, dürfte Regter ablösen.

Kommentare