Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Das Swarovski-Gebäude in Wattens, Tirol, mit dem Firmennamen auf dem Dach.
Tirol

Swarovski baut am Stammsitz Wattens 200 Mitarbeiter ab

Maßnahmen sollen über natürliche Fluktuation abgefedert werden.
Ein Skirennläufer fährt einen steilen Hang hinunter, im Hintergrund eine Zuschauermenge.
Ski-Weltcup

Schwarzarbeit bei Ski-Rennen in Sölden: 37.000 Euro Strafe

Pistenarbeiter, Ordner, Putztrupp: 92 Personen wurden nicht bei Gebietskrankenkasse angemeldet.
Ein Mann mit grauem Haar und Schnurrbart spricht vor einem ÖVP-Hintergrund.
ÖVP-Debatte

Registrierkassen: Schelling strikt gegen Verschiebung

Der Finanzminister erteilte Leitl eine Abfuhr: "Manche sind lieber Teil des Problems als der Lösung"
Das Schild der Hypo Group Alpe Adria vor einem bewölkten Himmel.
Hypo/Heta

Kärnten "zahlungsunwillig, nicht zahlungsunfähig"

Eine Gruppe von Hypo-Gläubigern fühlt sich durch Abwicklungsgesetz benachteiligt und droht mit Klagen.
Eine Auslage mit frischem Obst und Gemüse in Holzkisten auf einem Markt.
Bio, vegan, koscher & Co

Lebensmittelmesse: Gesunde Fertigprodukte im Trend

Hersteller packen möglichst viele trendige Schlagwörter auf ihre Produkte. Große Innovationen fehlen.
Nachgefragt

Überwindung des VW-Skandals dauert "zwei, drei Jahre"

Die Marke VW hat gelitten, wird aber überleben, sagt Markenexperte Helmut Kosa.
Ein älterer Mann mit Brille gestikuliert an einem Mikrofon.
Deutschland

Edmund Stoiber baut Bürokratie ab

Der ehemalige Ministerpräsident und EU-Sonderbeauftragter über Verwaltung und europäische Politik.
Ein Mann mit Anzug und Krawatte sitzt in einem Raum mit einer Europaflagge im Hintergrund.
Meinl-Ermittlungen

Gedächtnislücken zu Meinl: Prinzhorn ging zum Arzt

Der Industrielle nimmt in einem launigen Brief an MEL-Ermittler Stellung: Sein Erinnerungsvermögen sei intakt.
Social Media

Twitter streicht hunderte Arbeitsplätze

Weniger Nutzer als erwartet. Das soziale Netzwerk schrieb seit seiner Gründung nie Gewinn.
Eine Shell Wasserstoff-Tankstelle an einem Fluss.
Alternative Antriebe

Macht Dieselskandal den Weg für Wasserstoff-Autos frei?

Deutschland plant ein Netz von 400 Wasserstoff-Tankstellen bis 2023.
Zwei Personen mit Robotermasken halten leuchtende Zahlen, eine blaue Vier und eine grüne Null.
Digitalisierung

"Manche Firmen haben schon längst 3-D-Drucker"

CSC-Umfrage: Österreichische Unternehmen bei der Digitalisierung eher zurückhaltend.
Gastronomie

Benko will Feinkostkette Eataly nach Österreich bringen

Joint Venture mit Signa Retail soll Expansion der erfolgreichen Italiener vorantreiben.
Ein Mann winkt neben einem Modellflugzeug von Alitalia.
Airlines

Alitalia verliert 700.000 Euro pro Tag

Hoffnung in "heikler Situation" ruht auf Partner Etihad. 2017 sollen wieder Gewinne geschrieben werden.
Ein Mann sitzt im Wartebereich, im Vordergrund der Schriftzug „Arbeit“.
Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit steigt bis 2018 weiter an

Wifo rechnet 2018 mit doppelt so vielen Arbeitslosen wie im Vorkrisenjahr 2008.
Eine Reihe von Stiefmütterchen in Töpfen mit gelben und violetten Blüten.
Insolvenz

Millionenpleite eines baumax-Lieferanten

Steirischer Gartenbau-Betrieb Herneth hat 19 Mio. Schulden. Bis zu 40 der 137 Jobs werden gestrichen.
Ein Zwanzig-Euro-Schein in einer Schutzhülle.
Währung

Neuer Zwanziger kommt: Info-Kampagne für Geschäfte

Ende November wird der neue 20-Euro-Schein von der EZB ausgegeben.
Ein Kellner zapft ein Glas Bier von Stella Artois.
Brauereien

Jedes dritte Bier weltweit bald aus einem Haus

Braugigant Anheuser-Busch Inbev kauft größten Rivalen SABMiller. Indes laufen in den USA Ermittlungen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times