Banken Mafia-Verdacht: Köpferollen bei UniCredit unausweichlich Zwei hochrangige Manager dürften im Zuge der Ermittlungen ihr Amt verlieren.
Produktrückruf AL-KO ruft Rasenmäher zurück: Messer stoppen nicht Erhöhte Unfallgefahr bei Akku-Rasenmäher. Defekte Steuerplatine muss getauscht werden.
Deutschland Banken müssen "Konto für Jedermann" anbieten Auch Obdachlose und Flüchtlinge sollen in Deutschland ab Mitte 2016 Zugriff auf ein Bankkonto haben.
Mobiltelefonie EU beschließt Aus für Roaming Ab Mitte 2016 wird Roaming günstiger, ab Sommer 2017 endültig Geschichte sein.
Pharmakonzern Novartis legt Rechtsstreit in den USA bei Novartis bestreitet Vorwürfe, in den USA Apotheken bestochen zu haben.
Sanitärtechnik Geberit: Gewinn zum Teil weggespült Europas führender Sanitärtechnik-Konzern steigert zwar den Umsatz, der Gewinn brach um 18 Prozent ein.
China Macau: Megaprojekt "Studio City" öffnet seine Pforten Westlich von Hongkong wurde ein Vergnügungstempel mit Filmstudios, Casinos und Hotels aus dem Boden gestampft.
Geldpolitik "Nullzinsen schaffen Wachstum? Ein Irrglaube" Vermögensberater Gave: Warum die Notenbanken falsch liegen - und ein gefeuerter Beamter drei neue Jobs schafft.
Aufschwung USA: Fleißige Alte, zögernde Junge William Strauss, Senior Economist an der FED Chicago, über die Erholung der Wirtschaft in den USA.
Sparen Investmentfonds: Altersvorsorge macht Sorge Forderung nach Steuervorteilen für privates Renten-Ansparmodell.
VW-Skandal VW: Eintauschprämie statt Reparatur? Fahrer von Autos mit hoher Kilometerleistung könnten von so einem Angebot profitieren.
Bank Austria AVZ-Stiftung: Unter Verschluss Die diskrete Stiftung kann die Demontage der Bank Austria verzögern. Die FPÖ will den Rechnungshof anrufen.
Autohersteller Ferrari trennt sich vom Mutterkonzern FCA Ausgliederung soll Anfang Dezember beschlossen werden.
Wirtschaft Ratingagentur Moody's droht Österreich mit Verlust der Bestnote Aaa Moody's hat den Ausblick für Österreichs Wirtschaft von stabil auf negativ gesenkt
Fakten statt Mythen Zu alt für den Job? "Alt sind nur die Vorurteile" 2020 wird jeder dritte Arbeitnehmer über 50 Jahre alt sein. Zeit, Denkmuster zu ändern.
Insolvenz Stabil-Fenster: Letzte Gnadenfrist nach Pleite läuft Findet sich in den nächsten Wochen kein Käufer, muss der Betrieb geschlossen werden.
Österreich Städte im Plus, Berge "etwas aus der Mode" Das Ötztal ist im Wintertourismus ungeschlagen die Nummer eins.