Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Blick auf das Wiener Rathaus mit der Stadt im Hintergrund.
Rating

Moody's warnt, aber verschont Stadt Wien

Top-Rating bleibt, Ausblick aber negativ - ebenso wie für NÖ und Kärnten.
Ein blau-weißes Volkswagen-Logo vor einem bewölkten Himmel.
Diesel-Skandal

Milliardenloch nach Abgas-Skandal bei VW

Für Diesel-Skandal rund 6,5 Mrd. Euro als Reserve in Bilanz zurückgestellt.
Ein roter ÖBB-Zug und ein blauer Westbahn-Zug stehen an einem Bahnsteig.
Bahn-Konflikt

Dauerstreit: Westbahn – ÖBB und zurück

Der private Anbieter liegt seit dem Start Ende 2011 im Clinch mit der Staatsbahn.
Zwei Arbeiter inspizieren ein Metallbauteil in einer Fabrik.
Innovation

Europa verliert den globalen Wettbewerb um Forschung

Asien zieht so viel Geld für Forschung und Entwicklung an wie kein anderer Kontinent.
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte gestikuliert vor zwei Bildern.
Sozialpartnerschaft

Muhm: "Industrie will das System untergraben"

AK-Direktor Werner Muhm kontert Kritiker und sieht die Tarifpartner nicht in der Krise.
Eine lange Tischreihe mit Menschen bei einer Konferenz der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ).
Herbstlohnrunde

Neues Arbeitszeitmodell brachte Metaller-Verhandlungen in Schwung

Die Verhandler ringen seit mehr als 23 Stunden um einen Abschluss.
Die Hände einer Person umfassen einen schwangeren Bauch.
Arbeitsrecht

17-Jährige wegen Schwangerschaft gekündigt

Das Gericht urteilte auf Diskriminierung und sprach dem Lehrmädchen Schadenersatz zu.
Ein Kellner serviert zwei Gläser Wasser und zwei Tassen Cappuccino auf einem Tablett.
Anmeldungen

Streit um Grauzone im Tourismus

Wenn die Tochter kurzhand aushilft, kann das dem Wirt eine Strafe einbringen.
Eine geräucherte Mettwurst steckt in der Tasche einer schwarzen Lederjacke.
Online-Handel

Neu bei Zalando: Handtasche mit Mettwurst

Die Bestellung einer Kundin enthielt eine seltsame Beigabe.
Ein Mann im Anzug sitzt und gestikuliert mit seinen Händen.
Immobilien

René Benko investiert nun in Kindergärten

In Köln, Bonn, Düsseldorf und Münster wird Immo-Tycoon 150 Kindertageseinrichtungen, kurz Kitas, bauen.
Ein weißer Bentley Continental GT V8S steht in einem Ausstellungsraum.
Rückruf

Jetzt ruft auch Bentley Autos in die Werkstatt

Nachdem Bentley keine Dieselmotoren einbaut, hat das aber nichts mit dem VW-Dieselskandal zu tun.
Drei schwarze Joghurtbecher der Marke „Danone for Men“ mit Walnüssen, Pfirsich und einer Gabel.
Verpackung ist Verführung

Marktforscherin über die "Erotik" des Auspackens

Mit welchen Tricks Hersteller zum Kauf verführen, erklärt Helene Karmasin in ihrem neuen Buch.
Blick durch ein rundes Fenster auf ein helles Gebäude mit vielen Fenstern.
Immobilien

Zinshäuser: Preise zogen in City und Brigittenau stark an

Augarten und neuer Hauptbahnhof machen bisher uninteressante Stadtteile attraktiv.
Ein gemachtes Bett mit weißen Kissen und Bettwäsche.
Kissenschlacht

Matratzen Concord schluckt BettenMax

Das Ladenkonzept des neuen Eigentümers wird in den kommenden Monaten umgesetzt.
Eine Frau in Unterwäsche und Morgenmantel steht vor einem blauen Vorhang.
Sanierung

Bilanz: Palmers trägt jetzt wieder Schwarz

Der Wäschekonzern kommt langsam mit der Sanierung voran.
Das Logo der Sparda-Bank mit dem roten Kreis und dem weißen Pfeil vor einem hellen Himmel.
Banken

Mafia-Verdacht: Köpferollen bei UniCredit unausweichlich

Zwei hochrangige Manager dürften im Zuge der Ermittlungen ihr Amt verlieren.
Ein Rasenmäher der Marke AL-KO mit einem Grasfangkorb.
Produktrückruf

AL-KO ruft Rasenmäher zurück: Messer stoppen nicht

Erhöhte Unfallgefahr bei Akku-Rasenmäher. Defekte Steuerplatine muss getauscht werden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times