Chinesen kaufen Godzilla-Studio

Mischkonzern Dalian Wanda zahlt 3,5 Milliarden Dollar für Filmstudio Legendary Entertainment

In Qingdao im Osten des Landes will Wang ein Film-Mekka nach dem Vorbild Hollywoods schaffen. Die Kinostars Nicole Kidman und Leonardo DiCaprio standen ihm 2013 beim Spatenstich zur Seite.

Der chinesische Mischkonzern Dalian Wanda übernimmt für 3,5 Milliarden Dollar die Mehrheit an dem Hollywood Filmstudio Legendary Entertainment. Geplant sei ein Zusammenschluss der beiden Firmen, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Dalian Wanda ist bereits der weltweit größte Kino-Betreiber und weitet damit seinen Vorstoß in die US-Unterhaltungsindustrie aus.

Börsegang geplant

Wanda-Chef Wang Jianlin kündigte am Dienstag in Peking zugleich an, das im Jahr 2000 gegründete Filmstudio mit der eigenen Sparte zusammenlegen und dann an die Börse zu bringen. „Wanda Cinema ist in China bereits enorm gewachsen, aber das reicht nicht“, sagte der reichste Mann der Volksrepublik. „Kinounterhaltung ist ein globales Geschäft, und wir wollen mitreden.“

2012 hatten die Chinesen bereits den US-Kinobetreiber AMC Entertainment für 2,6 Milliarden Dollar gekauft, die Nummer zwei in Nordamerika. Legendary produzierte Filmhits wie „Jurassic World“ „Godzilla“ und "Batman". Dalian Wanda ist zugleich Chinas größter Immobilienkonzern und ist auch im Internethandel und mit Finanzdienstleistungen aktiv.

Kommentare