Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Zapfpistole steckt in einem roten Autotank.
Abgas-Skandal

Spritverbrauch: Was Autos tatsächlich schlucken

Im Test sind Autos sparsam, im Alltag aber wahre Säufer. Die Hersteller nutzen legale Spielräume.
Ein Mann in einem Anzug gestikuliert vor einem Mikrofon.
Gewinne

Erste lockt mit Dividende, Aktie schießt hoch

In Osteuropa läuft es für die Erste Group wieder rund. In Österreich will sie nicht zukaufen.
Ein Mann steht vor einem Schild mit der Aufschrift „AvW“.
Gecrashtes Finanzkonglomerat

Kleiner Hoffnungsschimmer für geschädigte AvW-Anleger

Oberster Gerichtshof verurteilte erstmals Anlegerentschädigung zu Zahlung.
Das Logo des Deutschen Fußball-Bundes auf einem weißen Trikot.
DFB

Deutsche Fußball-Bund darf Adler-Logo für sich behalten

Das Patentamt wies den Antrag der Supermarktkette Real auf Löschung der Marke zurück.
Demonstranten protestieren vor der US-Botschaft gegen die US-Streitkräfte und die APEC.
TPP

USA-Pazifikabkommen: Lob und heftige Kritik

TPP-Text ist offiziell veröffentlicht: Wirtschaft voll des Lobes, Zivilgesellschaft geißelt "giftigen Pakt".
Blick in den Handelssaal der Frankfurter Börse mit DAX-Anzeige.
Jahresend-Rallye

Experte: "Für Aktien ist Weg nach oben frei"

Die politischen und konjunkturellen Unsicherheiten, die die Kurse auf Talfahrt schickten, scheinen vergessen.
Das grüne Spar-Logo mit dem Schriftzug ist an einer Fassade angebracht.
160.000 Euro

Spar musste auch in Ungarn Strafe zahlen

Im Gegensatz zu der kürzlich verhängten Strafe in Österreich nimmt sich die Buße bescheiden aus.
Eine Menschenmenge steht vor einem Reisezentrum.
Flüchtlingskrise

Flüchtlinge: Wiens Tourismus in Sorge um deutsche Gäste

Einschränkungen im Zugverkehr oder Grenzkontrollen könnten viele einen Wien-Trip verleiden.
Menschen gehen vor einer Bank Austria Filiale über einen Fußgängerübergang.
Teilverkauf wackelt

Privatkunden der Bank Austria doch nicht zur Bawag?

Aufsichtsbehörde sorgt sich um Spareinlagen. Radikaler Umbau kommt aber auf jeden Fall.
Eine Flugbegleiterin steht neben einem Flugzeugsitz mit eingebautem Bildschirm und Magazinhalter.
Verhandlungen

Lufthansa-Streik: 1600 Passagiere gestrandet

Flugbegleiter streiken seit Freitag. Am Samstag fallen rund 520 Flüge aus
Eine Frau steht vor einem Flugzeug der Fluggesellschaft InterSky.
Insolvenz

InterSky stellte Flugbetrieb ein

Flugzeuge wurden nach Maastricht überstellt. Insolvenzantrag folgt am Montag.
Eine Person hält ein Blatt Papier mit einem aufgemalten Smiley vor ihr Gesicht.
Statistik Austria

Wie geht's Österreich? Noch gut bis sehr gut

Die Österreicher sind mit ihrem Leben zufrieden. Seit drei Jahren gerät das Idyll aber ins Rutschen.
Eine Europaflagge weht vor dem Volkswagenwerk in Wolfsburg.
Volkswagen-Skandal

VW-Affäre: Bei zwei Dritteln nur Software-Update nötig

Weiter unklar, wie viele Fahrzeuge in Österreich auch von manipulierten CO2-Werten betroffen sind.
Nahaufnahme von zwei Auspuffrohren und einem Reifen eines Autos.
Schwarze Liste

Autos: Wie bei CO2-Werten getrickst wird

AK-Studie zeigt Unterschiede zwischen Werksangaben und realen CO2-Werten auf - hier die Liste der 30 meistverkauften Pkw.
Ein Mann mit Brille und dunklen Haaren schaut in die Kamera.
Nachgefragt

Spar-Chef Drexel zu TTIP: "Europäer sind zu gutgläubig"

Lebensmittelbranche lehnt EU-USA-Freihandelsabkommen geschlossen ab.
Eine Anzeigetafel mit dem Lufthansa-Logo und Flugverbindungen, von denen einige annulliert wurden.
Deutschland

Lufthansa: Flugbegleiter streiken ab Freitag

Verhandlungen gescheitert, ab Freitag, 12 Uhr, ist mit Flugausfällen zu rechnen.
Mehrere Zalando-Pakete stehen auf einem Regal.
Online-Handel

Irreführende Angaben im Shop: Klage gegen Zalando

Der Hinweis, es seien nur noch „drei Artikel verfügbar“, war in vielen Fällen falsch.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times