Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
  
Veranlagung

Anleger: Weitere Gewinne nach goldenem Oktober

Die europäischen Börsen haben noch Kraftreserven, die US-Märkte lahmen dagegen.
Deutsches Kraftfahrt-Bundesamt verdonnert VW zu neuen Schadstoffmessungen.
Abgas-Skandal

VW-Affäre: Deutsche Behörde zieht Schrauben an

Deutscher Autoriese muss jetzt bei der neuesten Motorengeneration die Co2-Werte neu messen lassen.
Eine Kuh streckt ihre lange Zunge in die Kamera.
Landwirtschaft

Zwischen Billigschnitzel und Werbeschmäh

Hohe Tierschutzstandards und Billigpreise passen nicht unter einen Hut.
Byron Haynes: Kein Kommentar zu Übernahmegerüchten
Quartalszahlen

Bawag-Chef mit vollen Taschen für Übernahmen

22 Prozent mehr Gewinn in ersten drei Quartalen.
Ilian Mihov ist seit Oktober 2013 Dekan der Business School INSEAD.
Interview

Automatisierung: Sogar Anwälte und Ärzte sind gefährdet

Jobs fallen weg, Einkommen stagnieren – das sei der wahre Grund der Krise, sagt Ökonom und INSEAD-Dekan Ilian Mihov.
Bulgarien

"Schädliches Nahrungsmittel": Sofia will Steuern auf Hostien

Der hohe Weißmehlanteil mache den Verzehr von Hostien zur Gefahr, meint das Gesundheitsministerium.
Zwei Frauen liegen im Gras und lesen „Anatomie des Menschen“ und „Linder Biologie“.
Weiterbildung

Österreicher lernen – theoretisch

Studie. Viele halten Weiterbildung für wichtig – nur ein Viertel setzt es um.
Steuertricks: US-Konzerne prellen Staaten um Milliarden
Studie

Steuertricks: US-Konzerne prellen Staaten um Milliarden

Auch Österreich verliert durch Gewinnverschiebungen viel an Geld.
A general view of the Bashneft-Ufaneftekhim oil refinery is seen outside Ufa, Bashkortostan, January 29, 2015. Russia's Economy Ministry will base its main macroeconomic development scenario for 2015 on an oil price of $50 per barrel, Minister Alexei Ulyukayev said on Thursday. REUTERS/Sergei Karpukhin (RUSSIA - Tags: BUSINESS ENERGY INDUSTRIAL POLITICS)
Rohstoffe

Ölpreis: IEA rechnet mit Anstieg auf 80 Dollar bis 2020

Niedrige Preise erhöhen Abhängigkeit von Öl aus Krisenländern, argumentiert die Energieagentur.
Lufthansa-Streik trifft am Mittwoch 100.000 Passagiere
Flugverkehr

Lufthansa-Streik trifft am Mittwoch 100.000 Passagiere

Mehr als 930 Flüge gestrichen. Lufthansa-Chef Spohr setzt harten Kurs gegen Gewerkschaft fort.
Tourismus: Städte und Berge stark, Thermen eher schwach
Wifo

Tourismus: Städte und Berge stark, Thermen eher schwach

Städte-Trips boomen. Urlauber entspannten im heißen Sommer zudem in den kühlen Bergen.
Ein mintgrüner Fiat 500 Cult vor einem weißen Hintergrund.
Autohandel

Auto: Neuzulassungen um 6,7 Prozent gesunken

Im Oktober sind Neuzulassungen deutlich rückläufig, übers bisherige Jahr beträgt das Minus nur 0,7 Prozent.
Ein blau-weißes Volkswagen-Logo vor einem bewölkten Himmel.
Abgas-Skandal

EU-Kommission stellt VW Ultimatum

Autobauer muss innerhalb von zehn Tagen Fakten über Co2-Manipulation auf den Tisch legen.
Luftfahrt

Sitzabstand als Zeichen für Preiskampf über den Wolken

Vor drei Wochen sorgte AUA mit geringerem Sitzabstand für Aufregung. Auch andere Airlines optimieren.
Gerhard Randa: „Öffentliche Haftungen können schlagend werden“
Haftungen

Bank Austria: Der Unterschied zu Kärnten

Wien zog bei Haftungen die Reißleine. Entscheidung über Demontage der Bank dauert.
Ein Chart zur Wertentwicklung von Meinl European Land wird mit einem Stift gezeigt.
Meinl European Land

Es bleibt dabei: MEL-Werbung irreführend

Schlappe für Meinl Bank: Oberlandesgericht bestätigte erstinstanzliches Urteil.
Eine Frau in einem blauen Kleid posiert vor einem Flugzeug von InterSky.
Insolvenz

InterSky bleibt auf dem Boden: 55 Jobs wackeln

Flugunternehmen hat zumindest 5,5 Millionen Euro Schulden, eventuelle Forderungen von Leasingfirmen noch nicht eingerechnet.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times