Pendler ÖBB fahren ab Winterfahrplan mit neuen Cityjets Im Nah- und Regionalverkehr: 101 Züge kommen etappenweise ab Dezember in Wien, NÖ, OÖ und der Steiermark zum Einsatz.
Interview WEIN & CO-Chef: "Was wir machen, ist hochspekulativ" Heinz Kammerer führt WEIN & CO wieder selbst, weil kein Management das jetzt verantworten kann.
Urlaub TUI Österreich senkt Preise auf Mittelstrecke Ungünstiger Währungskurs für USA-Reisen. Bis Februar noch Frühbucherrabatte. Tunesien wird wieder beworben.
Mattighofen Fahrradhersteller KTM muss Kartellstrafe zahlen Oberösterreichischer Fahrrad-Produzent forderte Händler auf, Rabattaktionen zu beenden.
Mobilfunk Handynummer-Mitnahme wird ab März billiger Der Telekom-Regulator hat eine - für Kunden erfreuliche - Neuregelung vorgenommen.
Schreibkraft "Wirtschaftswunder": Kathrin Nachbaur startet Blog "Der Name ist Programm", sagt die nunmehr schwarze Nationalratsmandatarin.
Teilprivatisierung Notverstaatlichte ABN Amro kehrt an Börse zurück Niederlande verdienen mit Börsengang der Bank 3,3 Milliarden Euro.
Fahrzeugindustrie Abgas-Skandal: Kauft VW betroffene Autos zurück? Volkswagen wird im nächsten Jahr die Investitionen um eine Milliarde Euro kürzen und Projekte zurückfahren.
EZB Draghi klopft Euro mit Worten weich Drastische Worte des EZB-Chefs: "Werden alles tun, was wir tun müssen", um Inflation zu befeuern.
Halbleiter ams kauft belgischen Sensor-Spezialisten Börsenotierte steirische ams lässt sich CMOSIS (110 Beschäftigte) 220 Millionen Euro kosten.
VW-Skandal Aufsichtsrat berät über Sparzwänge und Investitionen Suche nach Lösungen für die größten Krise der Konzerngeschichte.
Arbeitsmarkt Manager, 59, mit Erfahrung im Projektmanagement, sucht... Mit dem Verein Tandem Business Partner gehen arbeitslose Manager gemeinsam auf Arbeitssuche.
Jubiläum Telekom: Börse, Verluste, Skandale, Verkauf Seit dem Börsegang im Jahr 2000 blieb bei der Telekom kein Stein auf dem anderen.
Arbeitsmarkt Jede zweite Firma beschäftigt zu wenig Ältere Bonus-Malus-System für Unternehmen: 57 Prozent aus heutiger Sicht im Malus
Urheberrechte Keine Ähnlichkeit mit Pippi: Kostüm-Klage abgewiesen Der Diskont-Supermarkt Penny hat mit seinem Pippi-Langstrumpf-Kostüm keine Urheberrechte verletzt.
Rechtsstreit Meinl Bank: FMA fordert Weinzierls Rücktritt Finanzmarktaufsicht stuft Bank-Chef als "unzuverlässig" ein – der erhebt schwere Vorwürfe.
Gender-Gap Frauen treten im Job oft noch auf der Stelle In einem Vergleich von 114 Ländern liegt Österreich hinter Südafrika und Nicaragua.