Supermarktkette Casino verkauft Thai-Beteiligung

 
TCC-Gruppe zahlt drei Milliarden Euro für Mehrheit an Big C Supercenter.

Frankreichs schuldengeplagte Supermarktkette Casino trennt sich Insidern zufolge von ihrer Mehrheitsbeteiligung am thailändischen Anbieter Big C Supercenter. Die thailändische TCC Gruppe lege knapp 3,05 Milliarden Euro auf den Tisch, sagte eine mit der Angelegenheit vertraute Person der Nachrichtenagentur Reuters am Sonntag.

Die vom ThaiBev-Eigentümer Charoen Sirivadhanabhakdi kontrollierte Gruppe zahle 253 Baht (6,37 Euro) je Aktie. Das Wall Street Journal hatte im Voraus über den Verkauf berichtet. Casino, Big C wie auch TCC waren zunächst für eine Stellungnahme nicht erreichbar.

Schuldenberg von 7,6 Milliarden Euro

Casino kämpft mit hohen Schulden und schwachen Geschäften in Brasilien. S&P drohte bereits, das Rating auf Ramsch herabzustufen. Die Verkäufe im Ausland sollen dem Carrefour-Konkurrenten dabei helfen, wieder auf die Beine zu kommen. Bis Ende 2014 hatte Casino einen Schuldenberg von 7,6 Milliarden Euro angehäuft.

Kommentare