Handel Zielpunkt: Für 112 Filialen kommt das endgültige Aus Für die Hälfte der insolventen Filialen wurden Käufer gefunden, der Rest sperrt am Samstag für immer.
Apotheken Arzneimittel-Versand: Der Boom blieb aus Ein halbes Jahr nach der Freigabe in Österreich ist klar: Nur wenige profitieren von dem Modell.
Deutschland 24 neue Unternehmen für die deutsche Börse 2015 gingen in Deutschland so viele Unternehmen an die Börse wie seit 2007 nicht mehr. In Österreich null.
umfrage Österreicher bewerten ihre Finanzaussichten positiv Zwei Drittel sind optimistisch, was die finanzielle Situation im kommenden Jahr betrifft.
Recycling Mülltrennungs-Bilanz: Mehr Plastikmüll, weniger Altpapier Über eine Million Tonnen Müll wurde 2015 gesammelt - ein kleiner Rückgang im Vorjahresvergleich.
Energie Gazprom-Deal: Ederer warnt vor Zerschlagung der OMV Schleichender Ausverkauf droht, meint die frühere ÖIAG-Aufsichtsrätin.
Salzburg ADEG als Öffnungszeiten-Rebell: Sonntag offen Anzeige der Gewerkschaft. Geschäftsführer rechtfertigte sich mit "Feiertags-Konstellation".
Wachstum Wo der Weltwirtschaft die Luft ausgeht China steuert ein Drittel zum globalen Wachstum bei, wirft aber auch gefährliche Schatten.
TGW-Gruppe Welser Logistiker TGW-Gruppe sucht 330 Mitarbeiter Volle Auftragsbücher durch eCommerce: Online-Handel sorgt für Umsatzsprung und Fachkräftemangel.
KURIER-Serie Steuerfallen 2016 Steuerreform: "Verstehe das Jammern der Wirte" Laut Klaus Hübner, oberster Steuerberater des Landes, werden Unternehmer zunehmend sekkiert.
Tourismus Österreich Werbung: Vier Millionen für mehr Urlauber Sonderbudget soll mehr Shopping-Gäste und Skifahrer aus China bringen.
Landwirtschaft Winter zu mild: Bauern fürchten Schneckenplage Winterkulturen profitieren vom warmen Wetter, doch ohne Schnee und Frost droht Schädlingsplage.
Asfinag Vignette und Lkw-Maut bringen 1,9 Milliarden Euro Immer weniger Mautpreller auf Autobahnen unterwegs. Die digitale Pkw-Vignette kommt erst 2018.
Neuberechnung Immobilienbesitzer werden zur Kasse gebeten Finanzielle Verschlechterung vor allem beim Erben und Schenken - Übergaben werden oft teurer.
Lebensmittel Vegetarischer Fleischersatz: Hightech und Zusatzstoffe Der Markt für Ersatzprodukte wächst weiter. Fleischlose Nahrungsmittel sind jedoch nicht gesünder.
Lebensversicherung Experte: "Schon als Baby mit Vorsorge starten" Fakten-Check: Die Vorteile und Fallstricke des Ansparens in früher Jugend.
Private Vermieter Wohnungen für Flüchtlinge dringend gesucht Der Mangel an Quartieren für Asylwerber ist enorm. Wer privat vermieten will, muss jedoch einiges beachten.