Erfolgsmodell Reformbereitschaft und Unternehmergeist: Wie Irland die Wirtschaftskrise meisterte Die Iren akzeptierten Einschnitte und arbeiten ohne Murren länger.
Raiffeisen Holding NÖ Wien Raiffeisen reduziert Beteiligung an der NÖM Raiffeisen gehören dann nur mehr 75 Prozent der Anteile. Die NÖM ist die zweitgrößte Molkerei Österreichs.
Abwärtstrend Gold um ein Zehntel weniger Wert als zu Jahresbeginn Zeigt aber vor allem die Stärke des US-Dollars. Preisverfall in Euro deutlich geringer.
Schweiz / Österreich Wiener Privatbank SE fixiert Kauf der Geschäfte der Valartis Bank Austria Die Schweizer Valartis-Gruppe steckt seit geraumer Zeit in Zahlungsschwierigkeiten.
Börsenbriefing Dienstag,29.12.: Doch noch freundlicher Jahresausklang Höhere Ölpreise und Hoffnung auf EZB-befeuerte Rally. ATX bleibt hinter anderen Indizes zurück.
Generali-Geldumfrage 2016 wollen Österreicher mehr für Urlaub ausgeben, weniger für Alkohol Wohnen und Sport liegen an zweiter Stelle bei den geplanten Mehrausgaben. Wiener sind Urlaubsfans, Oberösterreicher Sparmeister.
Höchstbewertete Firmen Die zehn wertvollsten Konzerne der Welt sitzen in den USA Studie: Drei Technologie-Firmen auf dem Stockerl. Kein österreichischer Konzern unter den Top 100.
SEPA Auslandsüberweisungen: BIC wird bald nicht mehr benötigt Übergangsfrist bei IBAN läuft endgültig aus. Was sich für Kontobesitzer 2016 ändert.
Steiermark Start-Up Sunnybag aus Graz mit Smart Battery auf CES-Messe in Las Vegas Steirisches Start-Up präsentiert Power Bank, die "grüne Energiegewinnung" sichtbar macht.
Flüchtlinge und Landflucht Deutsche Immo-Verbände: Brauchen 400.000 neue Wohnungen pro Jahr Angesichts der Flüchtlingszahlen gilt massiver Wohnungsbau in Deutschland als Kernaufgabe.
Totentafel Wlaschek, Ferrero und Co.: Prominente Tote des Wirtschaftsjahres Im Jahr 2015 verloren mehrere bekannte Unternehmen ihre Gründer, Mitbegründer oder maßgebliche Anteilseigner.
Tirol Innsbruck hat bei Buwog für großes Wohnungspaket angeklopft Immo-Deal hätte laut Medienbericht für Tiroler Landeshauptstadt eine einzigartige Dimension.
Börsenbriefing Montag,28.12.: Rot gerahmte Fenstertage Dünne Umsätze, schwache China-Daten ergeben Kursverluste quer durch Europa.
Arbeitsrecht Knebelverträge müssen gelockert werden Konkurrenzklauseln künftig nur noch für Besserverdiener. OGH-Urteil begrenzt Höhe der Strafe.
wirtschaft von innen OMV: Widerstand gegen Russen-Pläne Auch in Regierungskreisen wächst die Sorge über einen möglichen Ausverkauf des Öl- und Gaskonzerns an die russische Gazprom.
Preisverfall Saudi-Arabiens Defizit beträgt 100 Milliarden Dollar Der Ölpreis stürzte ab und damit auch der Staatshaushalt. Nun wird Mehrwertsteuer überlegt.
Währungen Private Haushalte haben noch 24 Mrd. Euro an Fremdwährungskrediten offen Der Gang in den Schweizer Franken hat sich für viele Häuslbauer im Nachhinein als Katastrophe herausgestellt.