Österreicher bewerten ihre Finanzaussichten positiv

Österreicher sehen ihre finanzielle Zukunft hoffnungsfroh.
Zwei Drittel sind optimistisch, was die finanzielle Situation im kommenden Jahr betrifft.

Zwei von drei Österreichern beurteilen laut einer Umfrage der Bank ING-DiBa ihre Finanzaussichten für 2016 positiv. Innerhalb von Europa sehen demnach nur die tschechischen Nachbarn und die Niederländer ihre finanzielle Zukunft noch rosiger.

Innerhalb Österreichs stellt die Umfrage (1000 Befragte) allerdings beträchtliche regionale Unterschiede fest. Dabei gibt es freilich nicht das traditionelle Ost-West-Gefälle: Am optimistischsten sind die Burgenländer (72 Prozent), am pessimistischsten die benachbarten Steirer mit nur 60 Prozent Optimisten-Anteil.

Gut vorbereitet sehen sich die Österreicher auch für den Fall der Arbeitslosigkeit. Ein Viertel hält mehr als sieben Monate nach einem Jobverlust durch, ehe es zu Finanzproblemen kommt. Mit sofortigen negativen Konsequenzen rechnen lediglich neun Prozent. Die Hälfte könnte auch drei wesentliche Haushaltsgeräte, die gleichzeitig kaputtgehen, ohne finanzielle Probleme ersetzen. Für ein Fünftel allerdings wäre ein umgehender Ersatz finanziell unmöglich.

Kommentare