Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Drehstromzähler der Marke Landis & Gyr zeigt einen Zählerstand von 023493,4 kWh.
Energie

Stromkunden müssen 2016 fürs Netz mehr zahlen

Die Tarife fürs Stromnetz steigen um durchschnittlich 5,7 Prozent.
Post mit neuem Rekord: 509.228 Pakete an einem Tag
Weihnachtszeit

Post mit neuem Rekord: 509.228 Pakete an einem Tag

Mehr als doppelt so viele Pakete wie an einem durchschnittlichen Tag bearbeitete die Post am 10. Dezember.
Niedrige Treibstoffpreise machen SUV immer attraktiver.
Groß in Mode

Jeder vierte Neuwagen ist ein SUV oder Geländefahrzeug

Der Absatz von Sport Utility Vehicle steigt und soll gemäß den Prognosen noch weiter wachsen.
Korruptionsermittlungen?

"Chinas Warren Buffett" ist verschwunden

Star-Investor Guo Guangchang ist abgängig. An den Märkten herrscht Nervosität.
Ein schöner Baum braucht Dünger, Ausschnitt und Betreuung.
Weihnachten

Warum Christbaum stehlen nicht glücklich macht

Wild wachsende Bäume sind für den Wald perfekt, aber nicht für das Wohnzimmer.
Großauftrag von OMV-Aktionär Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) soll Umsatzlage stabilisieren.
Squeeze-out

Bene wird von der Börse gestrichen

Nach Ausschluss der Minderheitsaktionäre musste der Handel mit der Aktie ausgesetzt werden.
Blog

Handelsschluss: Was war los an den Börsen?

Freitag, 11. Dezember 2015: Warum Raiffeisen und Immofinanz stark an Terrain verloren
Meinl Bank-Vorstand Peter Weinzierl geht.
Streit mit Aufsicht

Meinl-Bank-Chef Peter Weinzierl nimmt seinen Hut

Trotz Aufhebung des 2. FMA-Bescheids gibt der Bankvorstand nach langem juristischen Streit klein bei.
Verrückter Energiemarkt
Umbruch

Verrückter Energiemarkt

Erneuerbare Energie im Höhenflug, Strompreis im Tief, Ölpreis als Gefahr – und Chance zugleich.
Karl Schirnhofer hat zweite Pleite und viel Ärger am Hals.
Holding-Pleite

Dubiose Geldflüsse über Schirnhofers Holding

Insolvenzverwalter werden Schirnhofers Zahlungen in Millionen-Höhe an Wien Holding per Gericht anfechten.
Die Glock-Pistolen des Islamischen Staates stammen aus den USA.
Terrormiliz

Woher der IS seine Waffen bezieht

Europäische Waffenhersteller werden für den Bürgerkrieg nicht gebraucht.
Rund 280 km Luftlinie trennen die Hauptstädte Laibach (Ljubljana) und Wien
Außenhandel

Es geht wieder aufwärts mit Slowenien

Das Nachbarland Slowenien dürfte die Wirtschaftskrise nachhaltig bewältigt haben
Casinos-Chef Stoss kann sich über eine Rekordbilanz freuen
Glücksspiel

Fortuna ist Casinos Austria wieder hold

Rekordergebnis. Konzern rüstet im Inland auf / Vertrag von Chef Karl Stoss bis 2017 verlängert.
DB-Chef Rüdiger Grube bekam 2014 rund 2,4 Millionen Euro Gage.
Deutsche Bahn

Gage des Bahnchefs hängt von Pünktlichkeit ab

Im Oktober hatte jeder dritte Fernzug Verspätung
Arbeitslosigkeit im 3. Quartal auf Rekordhoch
Jobs

Arbeitslosigkeit im 3. Quartal auf Rekordhoch

Auch Zahl der Erwerbstätigen auf Rekordhoch. Arbeitsmarkt hat sich "stark umstrukturiert".
Zweite Pleite führt zur Unternehmensschließung
AKH-Affäre

Beim Personalvermittler AGO wackeln 278 Jobs

Akademischer Gästedienst in Österreich (AGO) hat im schlimmsten Fall acht Millionen Euro Schulden.
Möbelhaus

Ikea steigerte Gewinn auf 3,5 Mrd. Euro

Deutschland-Geschäft war Antreiber.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times