Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mechaniker wechselt den Luftfilter eines Volkswagen TDI-Motors.
VW-Abgas-Skandal

VW-Händler verzichten auf die Verjährungsfrist

Ende Jänner beginnen die technischen Adaptierungen, Großteil der Händler hat Verzichtserklärung abgegeben.
Ein Mann mit Brille spricht in mehrere Mikrofone.
Diesel-Debatte

Deutscher Verkehrsminister: Diesel "wertvoll" für Klimaschutz

Alexander Dobrindt hält nichts von Fahrverboten für "Stinker" in Städten.
Ein Geschäftsmann geht an einem Toshiba-Schild vorbei.
Japan

Elektronikkonzern Toshiba baut tausende Stellen ab

Fernsehgeschäft und PC-Sparte werden zurückgeschraubt. Stärkerer Fokus auf Chip-Produktion und Kernenergie.
Ein älterer Mann in einem dunklen Mantel wird von einer Frau und Kameraleuten begleitet.
Banken-Prozess

Ex-Bawag-Chef Elsner zurück im Schwurgerichtssaal

Die Bawag erhob Subsidiaranklage, um Elsners Pensionsabfindung zurückzubekommen.
Eine Gruppe von Weihnachtsmännern und Engeln steht im Freien.
Wirtschaftsstandort

Drei Wünsche an den Weihnachtsmann

Was sich Österreichs Unternehmer und Spitzenmanager an "Reformpackerln" für 2016 wünschen.
Zwei Männer verpacken Weihnachtsbäume auf einer Baumfarm mit einer Netzmaschine.
Steuererhöhungen

Die Gemeinheiten der Steuerreform

Tiere, Pflanzen, Futter, Eintrittskarten und Christbäume werden im neuen Jahr teurer.
Ein Mann im Laborkittel schüttet Getreide in eine Maschine.
Lebensmittel-Qualität

Welches Mehl kommt in unser Gebäck?

Labor-Analysen bestimmen Preis und Verwendungszweck von Getreide und Mehl.
Eine Frau kniet vor einem Schrein, während andere Menschen im Hintergrund stehen.
Heiliges Jahr

Rom-Pilger schrecken "normale" Touristen ab

Kurzentschlossene können daher für Weihnachten und Silvester auf starke Hotel-Rabatte hoffen.
Ein Blick von unten in ein Parkhaus mit vielen Autos auf verschiedenen Ebenen.
Industrie

VW sagt "verkrusteten Strukturen" den Kampf an

Kein "Getrickse" mehr: Nach dem Abgasskandal sollen wichtige Posten im Rotationsprinzip besetzt werden.
Eine Gruppe von Demonstranten protestiert gegen die WTO und fordert Ernährungssouveränität.
Agrarprodukte

WTO beschließt Abbau von Exportsubventionen

Uneinigkeit über Zukunft der Doha-Entwicklungsrunde. Zumindest gab es Zugeständnisse an arme Länder.
Eine Baustelle mit einem orangefarbenen Straßenroller im Vordergrund.
Chaos-Baustelle

Notfall Krankenhaus Nord: Planer heillos überfordert

Bei Wiens Prestige-Spital explodieren die Kosten und der Terminplan bröckelt. Für Experten war das absehbar.
Höhere Gehälter für Lufthansa-Chefs
Fluglinien

Höhere Gehälter für Lufthansa-Chefs

Lufthansa-Chef Carsten Spohr bekommt 15 Prozent mehr Gehalt.
Die ORF-Variante des Vieraugenprinzips: ORF-Chef Alexander Wrabetz trägt Brille.
Generaldirektor

ORF-Chef Alexander Wrabetz: Alleine zeichnungsberechtigt

Trotz seiner Größe hat der ORF nur einen Geschäftsführer. In der Privatwirtschaft ein absolutes No-Go.
Ein Mann mit Brille, Hemd und Krawatte spricht.
Wiener Börse

Michael Buhl: "Anleger sind doch keine Spekulanten"

Der Börse-Chef fordert ein klares Bekenntnis der heimischen Politik zum Kapitalmarkt ein.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht vor einer Wand mit einem Orientierungsplan.
Handelsgericht Wien

Bawag/Swap-Prozess auf unbestimmte Zeit verschoben

Ex-Finanzdirektor Werner Penn weiterhin nicht vernehmbar - viele Fragen noch offen.
Volkswagen

VW: Winterkorns Vertrag läuft weiter, Auflösung zu teuer

Im Amt ist Martin Winterkorn nach der Abgas-Affäre nicht mehr, dafür kassiert er noch üppig weiter.
Ein Kameramann filmt eine Sitzung im Parlament.
ORF & ATV

TV-Dienstleister kämpfen gegen "Zwangsanstellung"

Selbstständige Kameraleute und Techniker müssen unter fragwürdigen Bedingungen als Leiharbeiter anheuern.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times