VW-Abgas-Skandal VW-Händler verzichten auf die Verjährungsfrist Ende Jänner beginnen die technischen Adaptierungen, Großteil der Händler hat Verzichtserklärung abgegeben.
Diesel-Debatte Deutscher Verkehrsminister: Diesel "wertvoll" für Klimaschutz Alexander Dobrindt hält nichts von Fahrverboten für "Stinker" in Städten.
Japan Elektronikkonzern Toshiba baut tausende Stellen ab Fernsehgeschäft und PC-Sparte werden zurückgeschraubt. Stärkerer Fokus auf Chip-Produktion und Kernenergie.
Banken-Prozess Ex-Bawag-Chef Elsner zurück im Schwurgerichtssaal Die Bawag erhob Subsidiaranklage, um Elsners Pensionsabfindung zurückzubekommen.
Wirtschaftsstandort Drei Wünsche an den Weihnachtsmann Was sich Österreichs Unternehmer und Spitzenmanager an "Reformpackerln" für 2016 wünschen.
Steuererhöhungen Die Gemeinheiten der Steuerreform Tiere, Pflanzen, Futter, Eintrittskarten und Christbäume werden im neuen Jahr teurer.
Lebensmittel-Qualität Welches Mehl kommt in unser Gebäck? Labor-Analysen bestimmen Preis und Verwendungszweck von Getreide und Mehl.
Heiliges Jahr Rom-Pilger schrecken "normale" Touristen ab Kurzentschlossene können daher für Weihnachten und Silvester auf starke Hotel-Rabatte hoffen.
Industrie VW sagt "verkrusteten Strukturen" den Kampf an Kein "Getrickse" mehr: Nach dem Abgasskandal sollen wichtige Posten im Rotationsprinzip besetzt werden.
Agrarprodukte WTO beschließt Abbau von Exportsubventionen Uneinigkeit über Zukunft der Doha-Entwicklungsrunde. Zumindest gab es Zugeständnisse an arme Länder.
Chaos-Baustelle Notfall Krankenhaus Nord: Planer heillos überfordert Bei Wiens Prestige-Spital explodieren die Kosten und der Terminplan bröckelt. Für Experten war das absehbar.
Fluglinien Höhere Gehälter für Lufthansa-Chefs Lufthansa-Chef Carsten Spohr bekommt 15 Prozent mehr Gehalt.
Generaldirektor ORF-Chef Alexander Wrabetz: Alleine zeichnungsberechtigt Trotz seiner Größe hat der ORF nur einen Geschäftsführer. In der Privatwirtschaft ein absolutes No-Go.
Wiener Börse Michael Buhl: "Anleger sind doch keine Spekulanten" Der Börse-Chef fordert ein klares Bekenntnis der heimischen Politik zum Kapitalmarkt ein.
Handelsgericht Wien Bawag/Swap-Prozess auf unbestimmte Zeit verschoben Ex-Finanzdirektor Werner Penn weiterhin nicht vernehmbar - viele Fragen noch offen.
Volkswagen VW: Winterkorns Vertrag läuft weiter, Auflösung zu teuer Im Amt ist Martin Winterkorn nach der Abgas-Affäre nicht mehr, dafür kassiert er noch üppig weiter.
ORF & ATV TV-Dienstleister kämpfen gegen "Zwangsanstellung" Selbstständige Kameraleute und Techniker müssen unter fragwürdigen Bedingungen als Leiharbeiter anheuern.