IT-Branche VÖSI-Chef: "EPU sollen Lehrlinge ausbilden" IT-Branche: Bald mehr Selbstständige als Beschäftigte. VÖSI-Chef Peter Lieber regt Ausbildungsnetzwerke an.
Finanzierung "Private Investoren werden abgeschreckt" Risikokapital-Geber Christian Tiringer fordert Steuererleichterungen für Venture Capital.
Gehaltsschere Geheimniskrämerei um Männer- und Frauen-Löhne Einkommensberichte: Viele Unternehmen zieren sich, klagt die Gewerkschaft und fordert Sanktionen.
Wiener Börse ATX heuer mit plus 11 Prozent - Gewinner und Verlierer Besser als DAX und Dow Jones. Erste Group Bank und Wienerberger 2015 größte ATX-Kursgewinner.
Einkaufszentrum Lugner City nach zwei Jahren wieder mit Umsatzplus Blockbuster haben Kino-Kassen klingeln lassen. Warmes Wetter verhinderte ein noch besseres Geschäft.
Ermittlungen Apple zahlt in Steuerstreit 318 Mio. Euro an Italien Die italienische Justiz stellt das Ermittlungsverfahren trotzdem nicht ein.
Airlines Air Berlin und Etihad: Aus für 31 Gemeinschaftsflüge Gericht untersagt Codesharing-Flüge zwischen dem 16. Jänner und 26. März.
Schweinemast Heimische Bauern gegen "anonymes Schweinefleisch" Eine Herkunftskennzeichnung auf Speisekarten soll den Preisverfall von Schweinefleisch bremsen.
Statistik Gemeindefinanzen: Neue Online-Plattform erlaubt Vergleich "Riesiger Schritt zur völligen Transparenz", so Gemeindebund-Präsident. Eine Gemeinde fehlt allerdings.
Europa Abwicklungsfonds: Österreichs Banken zahlten 198 Mio. € ein Neues europäisches Banken-Abwicklungsregime ab 1. Jänner 2016.
Börsenbriefing 30.12.: Schwacher Ausklang für ein gutes Jahr Verhaltenes Umfeld zum Jahresausklang - aber ATX vor Jahresplus von fast elf Prozent.
Kärnten Flughafen Klagenfurt verliert Charterflüge Als Grund geben die Reiseveranstalter eine geringe Auslastung an.
Landwirtschaft Dürre, Preistief bei Milch und Russland-Embargo setzen Bauern zu Bauernbund: "2015 war eines der schwierigsten Jahre seit Jahrzehnten"
Mariahilfer Straße "Cafe Certo" im Wiener Generali Center pleite Übersiedelung infolge anstehender Center-Renovierung gescheitert 15 Arbeitnehmer betroffen.
Streit um OMV Privatisierungen: Tops und Flops Der Beteiligungstausch mit Gazprom ist nicht die erste Geheim-Aktion im Verstaatlichten-Reich.
Sponsoring Wie Gazprom König Fußball als Türöffner zu Politik und Wirtschaft nützt In den Aufsichtsräten der Fußballclubs sitzen in der Regel mächtige Menschen.
Erfolgsmodell Reformbereitschaft und Unternehmergeist: Wie Irland die Wirtschaftskrise meisterte Die Iren akzeptierten Einschnitte und arbeiten ohne Murren länger.