Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Drei Männer sitzen vor einer Leinwand mit einer Frau, die eine Coca-Cola trinkt.
Getränke

Coca Cola: Ein alter Konzern sucht das Neue

Alle paar Jahre kreiert Coca-Cola eine neue Werbung, diesmal muss sie gegen die Absatzschwäche wirken.
Verschiedene Euro-Banknoten, darunter ein 200-Euro-Schein, liegen übereinander.
Blütenrekord

So viel Falschgeld wie noch nie - Wien besonders im Fokus

14.500 Euro-Blüten in Österreich. Größte Angst der Notenbanker ist aber die Deflation.
Ein Schild mit der Aufschrift „Hier gibt's Jobs!“ vor einer Warteschlange im AMS Wien.
AMS

Arbeitslose: Meisten Sperren wegen Terminversäumnissen

Gänzlich unkooperativ zeigen sich die wenigsten Bezieher von Arbeitslosengeld.
Ein Baby steht an einem kleinen Hocker mit grauer Sitzfläche.
Holz

Das Geschäft mit der Zirbe

Der Preis von Zirbenholz hat sich in den vergangenen fünfzehn Jahren verdreifacht. Ist der Hype um dieses Holz gerechtfertigt?
Ein älterer Mann mit weißem Haar lächelt in die Kamera.
Unternehmer

Stifthersteller Faber-Castell ist tot

Die Produkte von Faber-Castell kennt wohl jeder. Der Chef des Unternehmens wurde 74 Jahre alt.
Ein Mann im Anzug füttert Hühner in einem Garten.
Gericht

Tonis alte Eier: 16 Monate und Geldstrafe für Hubmann

Das Urteil gegen den Chef von "Toni's Freilandeier" wegen Betrugs ist nun rechtskräftig.
Protest

Greenpeace-Protest gegen OMV-Bohrung in der Arktis

Der österreichische Ölkonzern begann mit Bohrungen nahe eines Naturschutzgebietes.
Füße in Schuhen stehen auf der Straße, umgeben von Euro-Banknoten.
Cash oder Karte

Deutsche-Bank-Chef: "Bargeld ist teuer und ineffizient"

John Cryan sagt das Verschwinden von Cash voraus. Falschgeld indessen hat Hochkonjunktur.
Im Inneren einer Fabrikshalle wird ein großes Flugzeug montiert.
Großraumflugzeuge

Die Riesenbabys sind ein Ladenhüter

Nachfrage nach Riesen-Jets ist geringer als erwartet. Boeing fährt Produktion herunter.
Eine große Menschenmenge blockiert eine Autobahn, einige tragen eine EU-Flagge.
Wirtschaftskongress

Manager sehen Verschärfung der Flüchtlingskrise

40 Prozent sehen auch keine Trendwende in Europas Wirtschaft.
Eine Person montiert mit einem Akkuschrauber ein hölzernes Dachgerüst.
Sanierungsverfahren

Millionen-Pleite in der Fertighaus-Branche

Zu schnelles Wachstum, Großaufträge und massive Forderungsausfälle ruinierten Holzbauunternehmen.
Eine Pilotin zieht einen Rollkoffer an einem Lufthansa-Flugzeugleitwerk vorbei.
Tarifkonflikt

Lufthansa und Flugbegleiter einig: Vorerst keine Streiks

Wichtige Etappe im Tarifstreit genommen. Offen bleibt aber der Konflikt mit den Piloten.
Kreditkarten

American Express muss den Gürtel enger schnallen

Der Kreditkartenanbieter will bis Ende 2017 eine Milliarde Dollar einsparen.
Ein blaues Preisschild mit dem dm-Logo und dem Schriftzug „Marke“.
Markenrechte

Streit dm - Alnatura beschäftigt nun die Gerichte

Die jahrzehntelange Verbindung der Unternehmen hat sich ins Gegenteil verkehrt.
Ein blau-weißes Volkswagen-Logo vor einem bewölkten Himmel.
Schadenersatz

VW-Skandal: Erste Klagewelle von österreichischen Aktionären

Anleger werfen VW die Verletzung der Ad-hoc-Meldepflicht vor. Kursverluste betragen von bis zu je 50.000 Euro.
OMV-Boss Rainer Seele spart bei der Werbung
OMV

OMV: Einstieg in Abu Dhabi in der Pipeline

Die Verhandlungen stehen knapp vor dem Abschluss.
Ein leeres Schwimmbecken mit Sprungbrett in einer Schwimmhalle.
Öffentliche Projekte

Warum die Baukosten immer öfter explodieren

Die Architekten kritisieren unfaire Verfahren, Inkompetenz und Intransparenz.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times