Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Bart reibt sich die Augen.
Geschäftsklima

Sinn: "Deutsche Wirtschaft blickt erschrocken auf 2016"

Fehlstart ins neue Jahr? Weltweite Krisenherde trüben Stimmung in den Chefetagen.
Zwei KUKA-Industrieroboter arbeiten in einer Fabrikhalle.
Übernahme

Siemens kauft Spezialisten für Industrie-Software

Analysten begrüßen die Übernahme von CD-adapco als Schritt in die richtige Richtung.
Männer beobachten die Kurse an der Madrider Börse auf Bildschirmen.
Börsenbriefing - Abend

Montag,25.01.: ATX geht unbewegt aus dem Handel

OMV- und Erste-Aktien trotzen der schlechten Marktstimmung.
Zweite Pleite führt zur Unternehmensschließung
Insolvenz

Millionen-Pleite in der Baubranche

Steirisches Unternehmen hat rund 5,68 Millionen Euro Schulden, 40 Jobs wackeln. Fortbetrieb geplant.
Eine Frau in roter Jacke untersucht eine Wasserprobe an einem See.
Sportartikel

Gift im Gepäck: Outdoor-Kleidung fällt bei Test durch

Nur vier von 40 Produkten im Greenpeace-Test waren unbelastet.
Ein blau-weißes Volkswagen-Logo vor einem bewölkten Himmel.
Abgas-Skandal

VW-Rückruf: Autobesitzer müssen teilnehmen

Rückruf ist gesetzlich verpflichtend – 388.000 Autobesitzer in Österreich müssen zum Software-Update in die Werkstätte.
Ein Bildschirm zeigt eine Grafik der Wertentwicklung von Meinl European Land seit 2002.
MEL-Affäre

Brisante Klauseln im Ausgleichsfonds

Reicht das Geld im geplante Entschädigungstopf für MEL-Opfer nicht aus, sollen die Quoten gekürzt werden
Eine Menschenmenge steht vor einer Filiale der Laiki Bank Schlange.
Regulierung

In den Bankenregeln klafft ein Loch

Trotz Schuldenkrise gelten Kredite an EU-Staaten weiter als völlig risikolos – ein Gefahrenherd.
Eine Hand zählt Euroscheine über einer geöffneten Kasse.
Interview

Visa-Chef: "Bargeld wird es immer geben"

Hohe Dichte an Bankomaten bremse Kartengeschäft. Schub durch Kassenpflicht.
Eine industrielle Anlage mit Edelstahltanks und roter Rahmenkonstruktion.
Lebensmittel

Babynahrung aus Gmünd für China

Agrana: Steigende Nachfrage für gentechnikfreie Spezialprodukte bei Gewinnung von Stärke.
Ein Blutdruckmessgerät der Marke Boso liegt auf einem Tisch.
Wirtschaft von Innen

Krankenhaus Wien-Nord: Der Rechnungshof untersucht

Die Haustechnik-Firmen holten sich 30 Millionen Euro Körberlgeld.
Das farbenfrohe „Google“-Logo vor einer Wand und unter modernen Lampen.
Großbritannien

Steuern: Google zahlt 130 Millionen Pfund nach

Deal mit den Behörden. Doch der Konzern kam noch günstig davon.
Das rote VW-Logo auf dem Kühlergrill eines älteren Autos.
Bericht

VW-Führungskräfte wussten von Abgasmanipulationen

Insider hat offensichtlich umfassend ausgesagt - VW-Konzern spricht von "reinen Spekulationen".
Die Fassade der Meinl Bank mit goldenen Schriftzeichen und einer Skulptur.
Streitbeilegung

MEL-Affäre: Ausgleichsfonds birgt brisante Klauseln

Reicht das Geld im geplante Entschädigungstopf für MEL-Opfer nicht aus, sollen die Quoten gekürzt werden.
Ein Bauarbeiter mit gelbem Helm geht auf einer Baustelle entlang.
Niedriglohnsektor

AMS bleibt auf Hilfsarbeitern sitzen

Baubranche: Zeitarbeitsfirmen ziehen sich zurück, weil Personal billiger aus dem Ausland geholt wird.
Ein Arbeiter mit Schutzhelm bedient ein Ventil an einer industriellen Anlage.
Ukraine-Konflikt

Drei Milliarden Euro Strafe für Energie-Riesen Gazprom

Die Ukraine wirft Gazprom vor, seine Monopolstellung missbraucht zu haben.
Ein Mann mit Brille wird von Mikrofonen verschiedener Sender umringt.
Minister-Bilanz

Stöger zu Standort-Kritik: "Österreich fällt nicht zurück"

Der Infrastrukturminister zieht eine positive Bilanz über seine Tätigkeit.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times