Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Chinas Börsen etwas erholt
Aktienmarkt

Chinas Börsen etwas erholt

Aktienmärkte mit 1 bis 2 Prozent im Plus - Zentralbank legte Yuan-Kurs etwas höher fest.
Auslieferungen: Boeing überflügelt Airbus
Luftfahrt

Auslieferungen: Boeing überflügelt Airbus

Der amerikanische Hersteller hat im abgelaufenen Jahr auch die selbst gesteckten Ziele übertroffen.
Firmenschild vor einer Aldi-Filiale
Diskonter

Auf's Klo muss jeder mal: Aldi lockt mit Kundentoiletten

Tochter Hofer in Österreich: Errichtung von Kundentoilette hängt von Behördenauflagen ab.
Fragen und Antworten zum Aktiencrash in China
Glückskeks für die Börsen gesucht

Fragen und Antworten zum Aktiencrash in China

Pekings staatliche Eingriffe verunsichern die Anleger noch mehr – weltweite Verkaufswelle.
Obertauern entpuppte sich in der Nacht auf Samstag als nicht so idyllisch.
Tourismus

Österreichische Hoteliers steigen auf die Investitionsbremse

Die Ausgaben für Golfplätze oder Thermen sind fast zum Erliegen gekommen.
Lauda "macht es Spaß" Amira Air auszubauen.
Flotte Übernahme

Niki Lauda: "Ich bin wieder zurück im Luftfahrt-Geschäft"

Formel-1-Legende Lauda kauft Wiener Businessjet-Firma Amira Air vom Investor Ronny Pecik.
Online-Handel brachte Post 2015 Paketrekord
Logistik

Online-Handel brachte Post 2015 Paketrekord

80 Millionen Packerln wurden versandt, die meisten am 10. Dezember.
Der Tunnel soll insgesamt bis zu zehn Milliarden Euro kosten.
Verkehrswege

EU steckt 1,2 Milliarden Euro in den Brenner-Basistunnel

Brüssel hofft durch Finanzierung mehrerer Verkehrsprojekte auf Wachstum und Jobs.
Am häufigsten "pezen" Amis, der Esel ist am teuersten
Big Spender

Am häufigsten "pezen" Amis, der Esel ist am teuersten

Aufstieg, Fall und Neustart von Libro
Bürobedarf

Aufstieg, Fall und Neustart von Libro

KURIER-Serie, Teil 7: Die stark verkleinerte Libro-Gruppe gehört heute dem Industriellen Josef Taus.
1891 gegründet, belieferte Ankerbrot einst das Kaiserhaus.
Bäcker

Ankerbrot: Investor Grossnigg bäckt jetzt kleine Brötchen

KURIER-Serie, Teil 6: Der neue Eigentümer rührt beim Traditionsbäcker kräftig um.
Der Ansturm auf Luxuswohnungen geht zu Ende.
Wohnungsmarkt

Mieten: 1000 Euro im Monat als Schmerzgrenze

Vor allem kleine Wohnungen im Zentrum sind gefragt. Am Stadtrand dürften die Preise leicht fallen.
MGN-Chef Gruber-Doberer: NÖM-Verkauf würde keinen Sinn machen.
Milchwirtschaft

Verkauf der NÖM ans Ausland "völliger Blödsinn"

Raiffeisen weist Gerüchte zurück. Milchgenossenschaft plädiert für "große österreichische Milchlösung".
Sozialausgaben

Sozialausgaben für Alter und Gesundheit fressen großes Stück des Kuchens

Anteil der Sozialausgaben an der Wirtschaftsleistung machte 2014 über 30 Prozent aus.
Auch bei der Jugendarbeitslosigkeit fiel Österreich zurück.
Eurostat

Arbeitslosigkeit stieg nur in Österreich und Finnland

Die Arbeitslosenzahlen befinden sich in der EU auf dem niedrigsten Stand seit 2009.
Deutschland

Amazon will Pakete teilweise selbst zustellen

Der Onlinehändler will sich unabhängiger von Paketdiensten machen und noch schneller liefern.
China: Handelsabbruch nach Minus von sieben Prozent
Absturz

China löst erneut ein Börsenbeben aus

Auch die europäischen Börsen starteten mit Verlusten in den Donnerstag. Ölpreise sacken weiter ab

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times