Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Börsen-Absturz

Die 400 Reichsten der Welt verloren 194 Mrd. Dollar in einer Woche

Schlechter Jahresstart für die 400 Reichsten, ihr Vermögen schrumpfte kräftig.
Chinesen schützen sich gegen Smog.
Umweltschutz

China schließt Kleinbetriebe im Kampf gegen Smog

Vor allem Restaurants und Werkstätten betroffen.
Unerwartete Weihnachtsgeschenke für Mitarbeiter.
Italien

Chef schenkt Mitarbeitern 1,5 Millionen Euro

Weihnachtsgeschenk für 250 Beschäftigte eines Etikettenherstellers.
Medienberichte

BP plant angeblich Abbau von bis zu 800 Stellen in Deutschland

Damit sei einem Medienbericht zufolge etwa jeder siebente der etwa 5.000 BP-Jobs gefährdet.
Meischberger verliert Prozess um Luxusvilla
Berufungsurteil

Meischberger verliert Prozess um Luxusvilla

Ex-Werber Schuster gewinnt in zweiter Instanz - Meischberger will vor den OGH ziehen.
Dramatische Woche an Chinas Börsen: Die Aktien stürzten ab, Eingriffe der Notenbank nützen nichts.
Turbulent

China-Crash: Was Experten den Anlegern jetzt empfehlen

Noch ist die Spekulationsblase nicht ganz geplatzt, glauben Analysten. Zum Zukaufen sei es zu früh.
Der Handel stagniert, nach Parndorf kommen aber mehr Shopping-Touristen
Handelsverband

Ein Fünftel der Flächen im Handel werden überflüssig

B-Lagen brauchen neues Management, die Lehre einen eCommerce-Fokus, meint der Handelsverband.
Alu-Tank für Flüssiggas-Lkw: Verformbar, aber kaum zu brechen.
Salzburger Aluminium AG

Flüssiggas-Tanks für Lkw als neue Hoffnung

Die Salzburger Aluminium Group startet heuer die Serienproduktion für LKw-Flüssiggastanks.
Wirtschaftsbund-Generalsekretär Peter Haubner
Wirtschaftsbund

Registrierkassen- und Bürokratiefrust

Wirtschaftsbund-Generalsekretär Peter Haubner kritisiert "Verunglimpfung" von Unternehmern durch die SPÖ.
Der Plattenspieler kehrt zurück, mit High-Tech an Bord
Vinyl wieder relevant

Der Plattenspieler kehrt zurück, mit High-Tech an Bord

Den Elektronik-Riesen ist das Comeback der Schallplatte nicht entgangen - sie bauen neue Abspielgeräte.
ÖBB setzen weiter auf Catering, Schweizer geben auf
Mobiles Bordservice

ÖBB setzen weiter auf Catering, Schweizer geben auf

Weil Reisende die Jause lieber an Bahnhöfen kaufen, schrumpfte der Umsatz der "Wägeli".
Das Hamburger Modehaus betreibt auch in Österreich zahlreiche Filialen
Textilbranche

Tom Tailer: Chinese kauft weitere Aktien

Chinesischer Investor Fosun setzt weiter auf das Hamburger Modehaus und stockt Anteile deutlich auf.
Wiener Beteiligungsfirma Euro East fuhr an die Wand
Insolvenz

Republik schickt Anwalt in die Pleite

Finanzamt stellte Insolvenzantrag wegen offener Abgabenforderungen - Anwalt bestreitet aber die Höhe.
Rudolf Hundstorfer: Maßnahme gegen Langzeitarbeitslosigkeit und Armut.
Arbeitsmarkt

Hundstorfer: Jugendliche ab Herbst zu Ausbildung verpflichtet

Derzeit steigen in Österreich rund 5000 Jugendliche aus dem Ausbildungssystem komplett aus.
Salami wegen EHEC-Bakterien zurückgerufen
Bei Hofer verkauft

Salami wegen EHEC-Bakterien zurückgerufen

Die Rohwurst eines steirischen Lieferanten kann Brechdurchfall auslösen.
Freitag, 8.1.: Börsen-Erholung von kurzer Dauer
Börsenbriefing

Freitag, 8.1.: Börsen-Erholung von kurzer Dauer

Chinas Aktien-Absturz zwar gestoppt - DAX (Frankfurt) und ATX (Wien) drehen dennoch ins Negative.
Präsident Putin und sein Ministerpräsident Medwedew in Sotschi
Tourismus

Wie Putin die Reisepläne der Russen durchkreuzt

Geheimnisträger sollen nicht im Ausland urlauben. Die Rechnung geht nicht ganz auf.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times