Amazon will Pakete teilweise selbst zustellen

Der Onlinehändler will sich unabhängiger von Paketdiensten machen und noch schneller liefern.

Der Onlinehändler Amazon will sich unabhängiger von Paktdiensten wie DHL oder Hermes machen und in Deutschland einen eigenen Zustelldienst aufbauen. "Zunächst werden wir andere Metropolen angehen und in Stadtnähe Verteilzentren aufbauen", sagte der deutsche Amazon-Manager Bernd Schwenger der DVZ (Deutsche Verkehrs-Zeitung).

Modellprojekt

Derzeit diene ein Verteilzentrum in Olching bei München als Modellprojekt, die Suche nach geeigneten weiteren Standorten laufe. Über den Start des eigenen Zustelldienstes in München im Oktober hatte bereits die Verkehrsrundschau berichtet, über die Pläne die Wirtschaftswoche im vergangenen Frühjahr - damals hatte Amazon allerdings noch zu dem Vorhaben geschwiegen.

Lieferung am selben Tag

Mit dem eigenen Dienst solle auf mögliche Engpässe angesichts des anhaltenden Booms des Onlinehandels reagiert werden. Der Aufbau eines eigenen Zustellnetzes sei aber kein Ausdruck mangelnden Vertrauens in die Fähigkeiten der derzeitigen Dienstleiter Deutsche Post DHL, Hermes oder DPD, sagt Schwenger. "Amazon will Flexibilität gewinnen, neue Services wie Same-Day-Zustellung anzubieten." Dabei geht es um die Lieferung der Waren noch am Bestelltag.

Kommentare