Massive Schieflage Österreichischer Textilfirma droht Millionen-Insolvenz Preisdruck auf dem Weltmarkt setzt Garn-Erzeuger Borckenstein massiv zu - eine außergerichtliche Lösung bzw. ein Insolvenzverfahren stehen im Raum.
Gut oder böse? Verhasster US-Unternehmer Shkreli steht vor Gericht Obwohl er ein lebensrettendes Medikament um das 55-Fache verteuert hatte, gewinnt er derzeit viele Fans.
Kartellbehörde Bundeswettbewerbsbehörde prüft Novomatic-Deal Die geplante Mehrheitsübernahme der Casinos durch Novomatic wird "vertieft" geprüft.
Unterzeichnung TPP: Transpazifischer Freihandels-Deal fix Größtes Freihandelsabkommen der Welt feierlich abgesegnet. Enorme Proteste.
Anleihen HETA-Rückkauf: Alle Zeichen stehen auf Scheitern Die Haltevereinbarung der Gläubiger wurde jetzt verlängert.
Betrugsverdacht Immobilien-Makler zweigten 57 Prozent "Provision" ab Angeblich lukrative Investments in Vorsorgewohnungen entpuppten sich als massive Abzockerei.
Wiener Immobilienmarkt Die meisten kaufen die Wohnung ohne Kredit Nur 38 Prozent der Wohnungen werden fremdfinanziert.
Bezahlung unter Mindestlohn Billig-Jobs für die Flüchtlinge: Pro & Contra Industrie will den Kollektivvertrag kippen. Arbeit für alle – oder reines Dumping?
Jobs Ist der Arbeitnehmer bald ein Auslaufmodell? Digitalisierung: Arbeiterkammer warnt vor reiner Willkür in der Arbeitswelt
Doppelmayr Mit der Seilbahn durch den Dschungel Vietnams Österreichische Technologie erspart zweitägige Wanderung auf den Fansipan.
Italien Operation "Mamma mia" lässt Olivenöl-Fälscher auffliegen Bei Razzien wurden in Italien 2000 Tonnen gefälschtes Olivenöl beschlagnahmt.
Abgasemissionen EU-Parlament gestattet großzügigere Abgastests Der Grenzwert für Stickoxide bei Dieselmotoren wird nach oben korrigiert.
Gewinnwarnung BWT leidet unter der Schwäche Russlands Dem oberösterreichischen Wasseraufbereiter brechen die Gewinnzahlen weg.
Deutschland Deutschland überlegt Bargeldzahlung zu deckeln Angedacht ist ein Limit von 5000 Euro. Keine entsprechenden Pläne für Österreich.
Wissenschaftssponsoring Coca Cola "fördert" deutsche Gesundheitsforschung Mit rund 7,5 Millionen Euro wurden wissenschaftliche Projekte vom Zuckergetränkeriesen unterstützt.
Industriellenvereinigung Kein Kollektivvertrag: Billig-Jobs für Flüchtlinge? "Da wäre allen geholfen", glaubt Thomas Salzer. Eine klare Absage kommt dazu von der Arbeiterkammer.
Unternehmen Hörgerätehersteller Neuroth mit Umsatzplus Bestes Ergebnis der Firmengeschichte. 2016 soll der Wachstumskurs fortgesetzt werden.