Insolvenz Millionen-Pleiten in Obstbranche erweisen sich als schwere Brocken Insolvenzverwalter wollen Steirerfrucht und Apfel-Land fortführen und 113 Jobs retten. Obstbauern sind sich nicht einig.
Ergebnisse Post steigerte 2015 Umsatz um 1,6 Prozent Verkauft wird die deutsche trans-o-flex. Die Logistiktochter ließ den Gewinn einbrechen.
Volkswagen VW wollte Abgasaffäre vor der Öffentlichkeit verheimlichen Angeblich war eine einvernehmliche Lösung mit US-Behörden geplant.
Vor Abstimmung Österreich stimmt zugunsten von Pestizid Glyphosat EU dürfte weitere Verwendung des umstrittenen Unkrautvernichters beschließen.
Interview Martin Hagleitner: "Ich bin ein Wut-Unternehmer" Für den Chef des Boilerherstellers Austria Email haben die Sozialpartner zu viel Macht.
Geldpolitik Alan Greenspan: Magier des Geldes oder doch "Mr. Blase" Ein Rückblick zum 90. Geburtstag des einst mächtigsten Notenbankers der Welt.
Aktienmärkte An den Börsen ist wieder Luft nach oben Seit Jahresbeginn erlitten alle Branchen an den Börsen Verluste.
Deutschland VW-Aufsichtsrat gerät wegen Abgas-Skandals in Bedrängnis Der Oberösterreicher Hans Dieter Pötsch soll von den Tricksereien gewusst haben.
Bank für Internationalen Zahlungsausgleich Billiges Geldes sorgte für mehr Vermögensungleichheit Steigende Aktienkurse hauptverantwortlich. Vertrauen in Zentralbanken schwindet.
Häuslbauer "Klimarelevantes Heizsystem" ersetzt Einzelförderung Die bisherige Förderung von Einzelanlagen wird am 30. April 2017 auslaufen.
Diesel-Skandal VW-Kampagne: "Wollen Ihr Vertrauen zurückgewinnen" Volkswagen wirbt für den Rückruf seiner manipulierten Dieselfahrzeuge.
Neues Tabakgesetz Drei Viertel inhaliert der Finanzminister Trotz Anti-Raucher-Paragrafen steigen die Steuereinnahmen kontinuierlich.
Globalisierungsindex Österreich ist globalisierter als Singapur KOF-Index misst wirtschaftliche, soziale und politische Globalisierung. Österreich belegt Platz vier.
Big Data Kunden tauschen Anonymität für ein paar Cent ein Konsumenten erwarten von Apps und Kundenkarten Rabatte, Händler das große Geschäft. Supermärkte lernen von Online-Riesen, wie man aus den Daten ein Geschäft macht.
Börse Flughafen Wien lässt seinen Rauswurf aus dem ATX prüfen Seltsame Kursbewegungen deuten auf Marktmissbrauch hin, klagt der Flughafen.
Rekordumsatz Anlagenbauer Andritz sieht trotz labiler Konjunktur Wachstum 2015 erstmal mehr als 6 Milliarden Euro Umsatz. Gewinn und Dividende stiegen kräftig.