Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Aus Zielpunkt wird Spar.
Supermarkt

Spar übernimmt 25 Zielpunkt-Filialen so gut wie fix

Bis Jahresende soll der Umbau abgeschlossen sein.
Blick auf den Maidan-Platz in Kiew mit dem Unabhängigkeitsdenkmal und Menschenmengen.
Hohe Schulden

SLAV-Gruppe: Mega-Pleite um ukrainische Oligarchen

Die Wiener SLAV-Gruppe der Brüder Andriy und Sergiy Klyuyev hat im schlimmsten Fall rund 304,81 Millionen Euro Schulden.
Frank O´Donnell.
Fanta, Sprite und Co.

Ire wird neuer Österreich-Chef bei Coca-Cola

Frank O'Donnell leitet künftig Coca-Cola Hellenic Österreich.
Besonders im Asien-Pazifik-Raum und in den USA werden derzeit weniger Waren „Made in China“ gekauft.
Volksrepublik

Chinas Exporte mit stärkstem Einbruch seit Finanzkrise

Importe sanken wegen schwacher Binnennachfrage ebenso.
Donald Trump liest aus dem Wall Street Journal während einer Rede in Jacksonville.
US-Wahl

Wall Street graust vor Trump: "Er verängstigt die Märkte"

Finanzbranche sieht Immobilien-Tycoon als Unsicherheitsfaktor.
Der Zeitpunkt für einen Neuwagenkauf war noch nie so günstig wie jetzt.
Autohandel

Rabattschlacht auf dem Auto-Markt

Die Neuzulassungen sind im Februar um 9,1 Prozent gestiegen, Hersteller locken mit Sonderaktionen.
"Industrie braucht junge Technikerinnen"
Wettbewerb

"Industrie braucht junge Technikerinnen"

Initiative. Österreich sucht die Technik-Queens.
Ein blau-weißes Volkswagen-Logo vor einem bewölkten Himmel.
Abgas-Affäre

Volkswagen läuft Anlegern rechtlich ins Messer

Volkswagen plant Musterklage. Die Erfolgschancen für geschädigte Aktionäre steigen damit deutlich.
Manche würden gern weniger arbeiten. Teilzeitmitarbeitern hilft das wenig.
Arbeitsmarkt

Zwischen Teilzeit und Überstunden

Würden alle so viel arbeiten, wie sie wollen, gäbe es theoretisch 50.000 Jobs mehr, sagt die AK.
Ein Mann hält ein iPhone mit der Webseite yasssu.com neben einem MacBook Air.
Start-ups

Gründer sind meist männlich und 31 Jahre alt

Studie. 89 Prozent finanzieren Firma selbst.
Miese Jobs und Teilzeit: Frauen finanziell schwach
Umfragen

Miese Jobs und Teilzeit: Frauen finanziell schwach

Österreichs Frauen sind finanziell noch immer großteils vom Partner abhängig, ergeben Befragungen.
Stöger hofft noch immer auf österreichweite Spielregeln für Mindestsicherung.
Pensionsdeal

Lex Bank Austria: Stöger plant Gesetzesreparatur

Der Sozialminister will mit rückwirkendem Gesetz Fakten schaffen. Juristen äußern Bedenken.
Leere Apotheken in Caracas
Krise

Venezuela bezahlt Medikamente mit Öl-Anleihen

Das bankrotte Land hat Schulden bei internationalen Pharmakonzernen.
Zu viel! Vollzeitarbeitskräfte wollen durchschnittlich um 1 Stunde und 48 Minuten pro Woche kürzer.
Studie der Arbeiterkammer

Viele wollen kürzer arbeiten, Teilzeitarbeiter oft verlängern

Arbeitszeitumverteilung könnte Tausende neue Jobs schaffen. Mit Umfrage.
Neue Burgerkette beglückt bald Österreich
Essen

Neue Burgerkette beglückt bald Österreich

In den Restaurants kann man sich die Burger selbst zusammenstellen. Start: Sommer 2016.
Das Internet-Portal der Finanzveraltung wird deutlich stärker genutzt als 2015.
Steuern

Mehr als vier Millionen nutzen FinanzOnline

30 Millionen Euro wurden allein an Portokosten eingespart.
Insolvenz

Millionen-Pleiten in Obstbranche erweisen sich als schwere Brocken

Insolvenzverwalter wollen Steirerfrucht und Apfel-Land fortführen und 113 Jobs retten. Obstbauern sind sich nicht einig.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times