Thermenregion Millionen-Pleite in der Hotelbranche Die Eigentümerin des Vier-Sterne-Hotels Life Resort Loipersdorf ist insolvent. Sie hat acht Millionen Euro Schulden.
Wachstumskurs Lenzing schreibt wieder Gewinne und verdoppelt die Dividende Der Faserhersteller will nach Sparkurs und Umsatzrückgang künftig wieder kräftig wachsen.
Kundenfrust Kreditkartenfirmen: Papierrechnung kostet extra card complete verrechnet ab Juni 90 Cent, Mitbewerber Six schon jetzt 1,10 Euro. Aber dürfen sie das auch?
Motel One Wie kleine Zimmer Profit bringen Die Münchener Budget-Hotel-Kette sucht in Innsbruck und Linz Standorte. Die Konkurrenz schläft nicht.
27 Prozent in 6 Jahren Den Hauptmietern galoppieren die Kosten davon Die geringsten Steigerungen bei den Wohnkosten gab es bei den gemeinnützigen Bauträgern.
Essen auf Rädern Henry am Zug: Ausschreibung ist schon auf Schiene Bei den ÖBB ist die Neuausschreibung für das Catering angelaufen - Henry am Zug stellt alle Mitarbeiter in Österreich an.
Wohnen immer teurer Miete bei Neuverträgen bereits bei 8,7 Euro pro Quadratmeter Durchschnittlich 474,6 Euro im Monat für Mietwohnung. Bundesländer-Unterschiede.
Österreichischer Arbeitsmarkt Mehr Werktätige als 2010 - aber auch viel mehr ohne Job Erwerbstätigenquote der Frauen ist gestiegen, die der Männer gesunken.
Land Kärnten Geplatzter Heta-Deal: Bislang nur zwei neue Klagen Viele Gläubiger hatten nach Bekanntwerden des Scheiterns Klagen angekündigt.
Neue Einnahmequelle? Bankchef über Bankomat-Gebühr: "Planen das nicht" Gebühr für Abhebung brächte mehr Ärger als Ertrag, sagt Oberbank-Chef Gasselsberger.
Henry am Zug Gespräche zwischen Gewerkschaft und Dogudan Es gibt mehrere Anzeigen gegen Do-&-Co-Tochter Henry am Zug wegen mutmaßlicher Arbeits- und Ruhezeitverletzungen.
Tourismus Balearen bitten Urlauber fürs Übernachten zur Kasse Die umstrittene Abgabe auf Mallorca & Co. soll dem Umweltschutz zugute kommen.
Wirtschaft von innen Wie dem OMV-Chef der Abschied vergoldet wurde Gerhard Roiss: 6,35 Millionen Abfertigung plus späte Boni plus Firmenpension.
Interview Palfinger-Chef: "Brauchen extrem flexible Arbeitszeit" Herbert Ortner über Standortpolitik, "Bildungslücken" und weltweite Expansion.
Mutmaßlicher Bauskandal Weltkulturerbe: Wegen Tojner-Turm droht Wien die Rote Karte Ein ambitioniertes Bauprojekt stößt auf heftigen Widerstand. Die Stadt Wien will es aber durchsetzen.
Personal-Rochaden Banker an der Job-Börse Für Börsen-Vorstand Birgit Kuras wird eine Nachfolge gesucht, Veränderungen könnte es auch in der OeNB geben.