Deutschland Großbrand zerstörte Geflügel-Schlachtbetrieb Wiesenhof: Produktion steht still Keine Schlachtung in nächsten Wochen. Deutscher Geflügelproduzent Wiesenhof entlässt Mitarbeiter.
Mit zwei Firmen an der Börse Handelsriese Metro will sich aufteilen Neue Gesellschaften für Großhandel und Lebensmittel sowie für Media-Saturn.
USA Flugzeugbauer Boeing will 4.000 Stellen streichen Airbus-Rivale setzt auf "freiwilliges Ausscheiden" statt betrieblicher Kündigungen.
Pfandhaus Bargeld innerhalb von 30 Minuten Kleinkredite sind für Banken unrentabel, davon profitieren Geschäftsleute wie Meier-Martetschläger.
Vorstand gesucht Wer rettet die Wiener Börse? Nachfolger von Birgit Kuras muss Politik und Aufsicht vom Kapitalmarkt überzeugen.
Volle Pisten Saison dauert einen Tag länger – das schönt die Bilanz Noch nie waren im Februar so viele Gäste in Österreich. Ob Hoteliers mehr verdienen, ist offen.
Jahrestag Als der ÖGB die Bawag verlor und der Hypo-Skandal begann Der 30. März 2006 war für Österreichs Bankenlandschaft ein denkwürdiger Tag.
Bankbarometer 2016 Sparbuch verliert, Immobilien und Aktien an der Spitze Online-Bezahldienste bereiten eingesessenen Bankern zunehmend Sorge.
Insolvenz-Anstieg Finanz und Krankenkassen schicken Firmen in die Pleite Vor allem in der Steiermark und in Wien sind auffallend viele Jobs von Insolvenzen betroffen.
Schweden Ikea-Gründer Ingvar Kamprad wird 90 Porträt: Der Schwede baute mit Ikea eines der weltweit bekanntesten Unternehmen auf.
Zweiräder Motorrad-Hersteller KTM fährt von der Börse Cross Industries wird Töchter KTM und WP von der Börse nehmen. An die KTM-Aktionäre wird öffentliches Aktien-Kaufangebot gestellt.
Fußballbund Registrierkassenpflicht: ÖFB-Boss Windtner befürchtet Vereinssterben Auch in unterster Liga pro Kantine eine Registrierkasse. "Clubs teils massiv betroffen."
Burgenland Büromöbel: Übernahmewellen und Sparzwang Passt die Einrichtung, steigt die Leistung. Chefs investieren offenbar besonders gern ins eigene Büro.
Karl Lehner "Gesundheitszentren in Spitälern" Ärztemangel macht Neuorganisation im Gesundheitswesen erforderlich – vor allem in den Regionen.
Dilemma Zu billige Aufsichtsräte Verdienen die Aufseher über Österreichs Unternehmen zu wenig? Ja, meinen Experten. Die Anforderungen werden immer anspruchsvoller. Doch die Gagen sind im internationalen Vergleich äußerst bescheiden.
Wirtschaft Gewerkschaft ruft in Koblenz zum Streik bei Amazon auf Die Arbeit beim US-Internethändler in Koblenz soll bis Ende des Ostersamstags ruhen.
Interview Porr-Chef: Auch im Schulsystem muss "Leistung wieder sexy werden" Der Boss des Baukonzerns über Preiskämpfe, Arbeitszeiten und die Bildungsmisere.