Großbrand zerstörte Geflügel-Schlachtbetrieb Wiesenhof: Produktion steht still
Keine Schlachtung in nächsten Wochen. Deutscher Geflügelproduzent Wiesenhof entlässt Mitarbeiter.
Der Großbrand beim deutschen Geflügel-Unternehmen Wiesenhof dürfte den Schlachtbetrieb im niedersächsischen Lohne für längere Zeit lahmlegen. „Zum jetzigen Zeitpunkt gehen wir davon aus, dass die Schlachtung in den nächsten Wochen nicht wieder aufgenommen werden kann“, sagte eine Wiesenhof-Sprecherin am Dienstag.
Feuer am Ostermontag
Beim
Geflügelproduzenten im niedersächsischen
Lohne war am Nachmittag des
Ostermontags ein Großfeuer ausgebrochen und ein Millionenschaden entstanden. Dichter schwarzer Rauch zog über das Firmengelände. Bei dem Feuer wurden zwei Menschen leicht verletzt.
Für die 1200 Beschäftigten hat das verheerende Feuer schwerwiegende Folgen: Ein Teil der Mitarbeiter könnte „leider nicht weiterbeschäftigt werden“, sagte eine Sprecherin nach einer Mitarbeiterversammlung am späten Dienstagnachmittag. Sie erhielten eine Kündigung.
Kommentare