Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Warnschild „Baustelle“ steht vor einem Bauzaun mit Vorhängeschloss.
Baubranche

"Finanzpolizei macht Freitagmittag Schluss"

Lohn- und Sozialdumping: Mehr Kontrollen und bessere Vernetzung der Behörden gefordert.
Kunden stehen an den Kassen eines Merkur-Supermarkts an.
Lebensmittelhändler

"Am 25. des Monats ist das Portemonnaie einfach leer"

Frank Hensel, Österreich-Chef von Rewe, ortet eine schlechte Konsumstimmung.
Zwei Männer in Anzügen schütteln sich die Hände vor einer Weltkarte.
Weltbank

Flüchtlinge: 160 Millionen für Hilfe vor Ort

Österreich unterstützt Weltbank-Projekte / Rückkehr in die Heimatländer.
Mehrere Männer in Anzügen stehen zusammen.
Ermittlungen

VW-Skandal: Schuldige Techniker noch nicht ertappt

Oberste Chef-Etage um Martin Winterkorn scheint weiße Weste zu haben.
Detailansicht der Rückseite eines weißen Adidas-Sneakers mit schwarzem Logo.
Recycling

Adidas plant Schuhe und Sportkleidung aus Plastikmüll

Die erste Kollektion aus Meeres-Müll soll demnächst in den Verkauf kommen.
Ein Mann mit Brille und Anzug steht im Freien, umgeben von anderen Personen.
Diesel-Skandal

US-Staranwalt attackiert VW: "Arroganter Gegner"

Kritik an Verschlossenheit des Konzerns. Anwaltskanzlei fordert Einsicht in sensible Daten.
Eine Person hält ein goldenes iPhone in den Händen.
Smartphones-Hersteller

Recycling: Apple kratzte eine Tonne Gold aus Altgeräten

Auch Aluminium wird bei neuen Produkten wiederverwendet.
Eine Menschenmenge demonstriert für „Sauberer Stahl“ und ihre Zukunft.
Friedenspflicht endet

IG Metall droht mit Warnstreiks ab Ende April

Die Gewerkschaft rechnet nicht mit einer schneller Einigung im Tarifstreit.
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich.
Finanzen

Lockere Geldpolitik der EZB stoße an Grenzen

Die expansive Geldpolitik könne negative Folgen haben, sagt Eurogruppen-Chef Dijsselbloem.
Viele Einkaufswagen des Supermarkts Billa stehen in einer Reihe.
Bilanz

Billa und Merkur erfreuen Rewe, bei Bipa läuft es unrund

Österreichs größter Lebensmittelhändler konnte im Vorjahr den Umsatz steigern.
Ein Schaufenster der Drogeriekette Schlecker mit verschiedenen Produkten im Angebot.
Wirtschaftskrimi

Familie Schlecker drohen bis zu zehn Jahre Haft

Für Anton Schlecker und seine Familie könnte es eng werden – auch für die involvierten Wirtschaftsprüfer.
Zwei Männer in Anzügen unterhalten sich vor Anzeigetafeln mit Börseninformationen.
Weltbanktagung

Schelling will Steueroasen austrocknen

Österreichs Finanzminister setzt sich für ein Register für Offshore-Konstruktionen ein.
„= hohe Mieten…“ steht in schwarzer Farbe auf einer weißen Wand.
Immobilien

"Steuerreform behindert Bau von neuen Wohnungen"

Private Wohnbaugesellschaften üben heftige Kritik.
Ein lächelnder Mann sitzt im Innenraum eines futuristischen Mercedes-Benz-Fahrzeugs.
Teststrecken

Selbstfahrende Autos fahren noch heuer los

Verkehrsminister Gerald Klug drückt bei Teststrecken aufs Tempo - und ließ sich selbst chauffieren.
Ein Mann steht vor einem BP-Logo und blickt nach unten.
Energiekonzern

BP: 6 Milliarden Euro Minus, 20 Prozent höhere Chef-Gage

Bob Dudley wird für das Vorjahr fürstlich entlohnt - dabei war der Ölriese tief ins Minus geschlittert.
Ein Mann sitzt auf dem Bürgersteig, in eine grüne Decke gehüllt und raucht eine Zigarette.
EU-Vergleich

Wer in Österreich besonders armutsgefährdet ist

Gefährdung sogar leicht gesunken. Minister Stöger: "Geht darum, Slums zu verhindern".
Das Gesicht eines Mannes mit einem missmutigen Ausdruck.
Oberösterreich

Zielpunkt-Pleite beschert Pfeiffer 36 Millionen Verlust

Die Handelsgruppe erfuhr im Vorjahr eine gewaltige Redimensionierung.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times