Minijobber, Gastronomie und Co. Deutschland: Vier Mio. Jobs von Mindestlohn betroffen 10,7 Prozent aller Jobs fallen unter den Schutz des Gesetzes.
Nach OGH-Urteil Wüstenrot kündigt "unrentable Kunden" 7000 Kunden mit gut verzinsten Altverträgen sind betroffen. Die Arbeiterkammer prüft das Vorgehen.
Online-Marke "Klickmal" Wüstenrot: Online-Abschluss soll junge Kunden ködern Online-Abschluss einer Kfz-Versicherung innerhalb von 24 Stunden. Kreditrückzahlungen flexibler.
Produktrückruf Strangulationsgefahr: Ikea ruft Lattjo-Fledermauscape zurück Der Klettverschluss sitzt so fest, dass er nicht schnell genug geöffnet werden könne.
Datenleck Panama-Leaks: Isländischer Regierungschef zurückgetreten Gunnlaugsson kam damit dem Misstrauensvotum zuvor. Dijsselbloem will Panama isolieren.
Offshore-Affäre Panama: Wie Steuersünder straffrei davonkommen Mit einer fristgerechten Selbstanzeige können sich Österreicher, die unversteuerte Gelder in Briefkastenfirmen bunkern, aus der Schlinge ziehen.
Ölwirtschaft Kuwait rechnet mit Einigung auf eine Ölförderbremse Der Preis soll sich dadurch auf 45 bis 60 Dollar pro Barrel stabilisieren.
Panama Leaks Paris will Panama wieder auf Steueroasenliste setzen Frankreichs Regierung reagiert auf die "Panama Papers"-Enthüllungen.
Panama Leaks Panama Papers: Islands Regierungschef will Parlament auflösen Die Erlaubnis von Präsident Grimsson steht jedoch noch aus.
The Simpsons: Smithers wagt das Coming-out The Simpsons: Smithers wagt das Coming-out Das Coming-out der Simpsons-Figur hat einen persönlichen Hintergrund.
Lebensmittelrückruf Chocolate Chip Cookies-Rückruf: Milch nicht deklariert Betrifft Produkte mit Disney-Design des Herstellers Jacobsens Bakery Limited.
Panama-Leaks Enthüllungen belasten auch Front National Vertraute von Parteichefin Le Pen hätten ein Offshore-System entwickelt, um Geld aus Frankreich zu schaffen.
Briefkästen Panama Papers: Geheime Deals über Offshore-Firmen In Panama-City kann man im Handumdrehen Briefkasten-Firmen kaufen. Mit einer Handvoll Dollar ist man dabei.
Gesetzesnovelle Das heimische Patentamt wird jetzt neu erfunden In Zukunft sollen Service und Internationalisierung stärker im Vordergrund stehen.
Panama Papers So funktioniert eine Briefkastenfirma Vermögen im Ausland zu parken, ist nicht automatisch illegal.
Zuwanderung 2005 und 2014 Wifo: Flüchtlinge am Arbeitsmarkt schwer integrierbar Zwischen 2005 und 2014 hatten 62 Prozent höchstens Pflichtschulabschluss.