Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
.
Deutschland

Flüchtlinge bremsen deutschen Arbeitsmarkt leicht

Jobvermittler erwarten leichten Rückgang auf deutschem Arbeitsmarkt.
Sonja Sarközi, Vorstandsdirektorin easybank
Easybank-Managerin

BAWAG holt Sonja Sarközi nun in den Mutterkonzern

Sarközi soll als "Chief Innovation Officer" das Privatkundengeschäft stärken.
Eine Karte der neuen U-Bahn-Linie in Wien mit einem U5-Zug im Vordergrund.
Wien

U-Bahn: Siemens und Bombardier finalisieren Angebote

Die Abgabefrist für den Millionen-Auftag der Wiener Linien endet am Freitag.
Wegen Streiks: Rund 900 Flüge gestrichen
Tarifstreit

Wegen Streiks: Rund 900 Flüge gestrichen

Auch die Strecke Wien - München ist von den Warnstreiks beschäftigt.
China

Unternehmen leiden unter globaler Konjunkturflaute

Gewinner schrumpften im ersten Quartal um 14 Prozent.
Der japanische Autohersteller trickste bei Benzinverbrauchstest.
Abgasskandal

Mitsubishi trickste bereits seit den 1990ern

Daher könnten laut Medienberichten dutzende Modelle betroffen sein.
Der französische Entwurf "Shortfin Barracuda" stach die Mitbewerber aus.
U-Boote für Australien

ThyssenKrupp entgeht 35-Milliarden-Euro-U-Boot-Deal

Den Zuschlag bekommt der französische Schiffsbaukonzern DCNS.
Spende des Weltwirtschaftsforums Davos: 2500 Räder für Südafrikas Kinder
Mehr Fairness

Steuern: "Die Reichen diktieren die Regeln"

Afrika verliert mehr Geld als es Entwicklungshilfe erhält – Ökonom misstraut OECD-Reformen.
Tattoo-Tinte, die Krebs verursachen kann.
Aus dem Verkehr gezogen

Krebserregende Tattoo-Tinte, brandgefährliche Schweinchenmasken

Mehr als 2000 Warnmeldungen wegen gefährlicher Produkte. Die meisten kommen aus China.
Blick aus dem Führerstand eines Zuges auf die vorbeiziehende Landschaft und einen Tunnel.
Schieneninfrastruktur

ÖBB investieren 1,9 Milliarden Euro in Kärnten

Dazu sind 60 Mio. extra für Stärkung des Nahverkehrs paktiert.
Flug "cancelled" - das ist am Mittwoch in Deutschland nicht auszuschließen.
Luftfahrt

Streik stört ab Mittwoch Flugverkehr in Deutschland

Warnstreik an sechs deutschen Flughäfen.
Ein "Frühlingslüfterl".
Konjunktur

"Frühlingslüfterl" mit Hoffnung auf Aufschwung

Industriekonjunktur in Österreich und Deutschland steht noch auf eher schwachen Beinen.
Zweite Pleite führt zur Unternehmensschließung
Erdbau und Steinbruch

Millionen-Pleite in der Transport-Branche

Der Betrieb hat rund 2,4 Millionen Euro Schulden, Fortbetrieb nur in redimensionierter Form möglich.
"Mit Digitalisierung und Vernetzung von Maschinen entstehen neue Angriffsflächen"
Deutschland

Umfrage in Deutschland: Zwei von drei Industriefirmen Opfer von Cyberspionage

Deutschland: Zu den meisten kriminellen Vorfällen kommt es in Produktion und Fertigung.
Ein Mann mittleren Alters setzt seine Brille auf.
Causa Kirch

Deutsche-Bank-Prozess endet mit fünf Freisprüchen

Für Co-Chef und frühere Top-Banker vom Vorwurf des Prozessbetrugs freigesprochen.
Borgward SUV BX7.
Deutschland / China

Borgward startet Verkauf seines neuen Modells BX7

Deutscher Hersteller ging 1961 Pleite, baut nun mit chinesischem Geld Geländewagen.
"SpeedMap" auf tarife.at vergleicht Internet-Geschwindigkeiten
Netzqualität

"SpeedMap" auf tarife.at vergleicht Internet-Geschwindigkeiten

Anbieter müssen bei Vertragsabschluss Übertragungsgeschwindigkeiten angeben.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times