Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein schneebedecktes Schloss in den Bergen an einem sonnigen Tag.
Tirol

Bank Austria verkauft Kitzbüheler Schlosshotel Lebenberg

Schloss wird seit dem 19. Jahrhundert als Beherbergungsbetrieb verwendet. Stillschweigen über Verkaufspreis.
Drei Skifahrer fahren auf einer Skipiste an einem sonnigen Tag Ski.
Wintersaison

Ski amade: Tageskarte kostet erstmals 50 Euro

270 Lift-und Seilbahnanlagen im Ski-Verbund vereint. Zahl der österreichischen Gäste steigt.
Eine 1-Euro-Münze liegt vor mehreren gestapelten Münzen.
Umfrage

Junge Österreicher legen eher Geld auf die Seite

Knapp 50 Prozent der Österreicher werfen aktuell etwas ins Sparschwein.
Pressekonferenz mit Tomas Sjöström, Göran K. Hansson und Per Strömberg zur Verleihung des Wirtschaftsnobelpreises 2016 an Oliver Hart und Bengt Holmström.
Auszeichnung

Wirtschaftsnobelpreis 2016 geht an Vertragstheoretiker

Die Forscher Oliver Hart und Bengt Holmström erhalten die Auszeichnung "für ihren Beitrag zur Vertragstheorie".
Außenansicht einer Filiale der Hypo Group Alpe Adria Bank.
Ausgleichszahlungsfonds

Heta: 98,71 Prozent Zustimmung zum Rückkaufangebot

Bei den vorrangigen Schuldtiteln, die rund zehn Mrd. Euro ausmachen, liegt die Annahmequote laut KAF bei 99,55 Prozent, bei den nachrangigen Anleihen (eine Milliarde) beträgt sie 89,42 Prozent.
Donald Trump spricht in ein Mikrofon.
Gewinner & Verlierer

Mexikanischer Peso profitiert vom Trump-Skandalvideo

Die Kursgewinne des Peso sind mit der engen wirtschaftlichen Verbundenheit Mexikos mit den USA zu erklären.
Ein Schild mit dem Vattenfall-Logo vor einem Bürogebäude.
Frage & Antwort

Schwedischer Atomriese fordert Milliarden von Deutschland

Hintergrund ist der Atomausstieg, den Deutschland im Zuge der Reaktor-Katastrophe im japanischen Fukushima beschlossen hatte. Der schwedische Staatskonzern Vattenfall fordert deshalb Schadenersatz von der deutschen Regierung.
Griechenland hat mit 1. Jänner den EU-Ratsvorsitz übernommen
Luxemburg

Erhält Griechenland weitere Milliarden?

In der Euro-Gruppe wird heute entschieden, ob die nächste Tranche aus dem insgesamt 86 Milliarden Euro schwergen Hilfspaket ausgezahlt werden soll.
Die Rückseite eines Samsung Galaxy Note7 Smartphones.
Samsung

Brände bei Samsung Galaxy Note 7: "Arbeiten mit Hochdruck"

Weltweite Umtauschaktion für rund 2,5 Millionen Geräte des Galaxy Note 7.
Die Silhouette eines Arbeiters mit Schutzhelm vor einem glühend orangenen Ofen.
Metaller-Lohnrunde

Arbeitgeber: Statt über Lohn über Standort reden

Zäher Start der Herbstlohnrunde.
Zwei Männer in Anzügen sitzen an einem Tisch mit einem Mikrofon von ORF.
Lebensmittel

Bienenfutter und Latex-Ersatz aus Stärke

Der Zucker- und Stärke-Konzern Agrana forscht in Tulln an neuen, innovativen Produkten.
Ein Paar entspannt erschöpft auf einem Hotelbett, umgeben von Gepäckstücken.
Buchungsplattformen

Hoteliers proben den Aufstand

In mehreren Ländern wollen Vermieter die Klauseln der Portale nicht mehr akzeptieren.
In einem Sportgeschäft werden Kleidung und Fila-Skates angeboten.
Sportartikelhändler

Hervis: Testlauf im Verleihgeschäft

Händler testet, ob Kunden Anoraks und Wanderausrüstungen nur ausborgen wollen.
Ein Mann im Anzug steht vor einem gerahmten Schwarzweißfoto an der Wand.
Appell für Investitionen

Was Kern und Kreisky gemeinsam haben

Der Sonnenkönig als Vorbild – und wo sich der Kanzler eher am Schuldenkaiser orientiert.
Eine Gaspipeline mit der Aufschrift „Russia“ wird von einem Kran angehoben.
OMV

Russen-Gas: Geheimplan Nord Stream 2

Die OMV soll den Eisbrecher für das heftig umstrittene Pipeline-Projekt der Gazprom machen. Der wirtschaftlich und EU-politisch riskante Deal würde die OMV eine Milliarde Dollar kosten.
Ein Cityjet-Zug der ÖBB steht an einem Bahnsteig.
Bundesbahnen

Cityjet-Züge: Lieferfirma muss nachbessern

Aerodynamikmängel bei mehr als 160 km/h. Problem wird behoben, sagt ÖBB-Chef Matthä.
Bank Austria verkürzt Öffnungszeiten in einigen Filialen.
Abschiedsprogramm

Bank Austria: "Handshake" für Mitarbeiter dauert teils Jahre

Insgesamt sind 2.500 am freiwilligen Abschied interessiert, aber "nur" 959 beim AMS gemeldet. Wie viele schlussendlich gehen, ist noch offen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times