Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine stilisierte Skyline mit Sprechblasen über den Gebäuden.
In Immobilien investieren: Zinhaus

In Immobilien investieren: Zinhaus

Ein Güterzug mit bunten Containern fährt auf einer gebogenen Strecke.
In Immobilien investieren: Gewerbe & Hotels

In Immobilien investieren: Gewerbe & Hotels

Eine Frau hält einen Zettel mit einer Hauszeichnung und einen Schlüssel in der Hand.
Vorsorge

In Immobilien investieren

Die Nachfrage nach Immobilien ist weiterhin groß. Entwickler sowie Investoren suchen nach geeigneten Projekten und Objekten in allen Assetklassen. Wohnen bleibt die ewige Konstante.
Verschiedene Euro-Banknoten und -Münzen liegen übereinander.
Banken

Streit um Negativzinsen bei Krediten - Banken: Könnten pleitegehen

Beklagte Bank legte in Verfahren bemerkenswertes Gutachten vor.
Zwei Flugzeuge der Lufthansa auf einer Start- und Landebahn.
Luftfahrt

Lufthansa schickt Boeing 737 in Pension

Am Wochenende absolvierte zum letzten Mal eine Boeing 737 einen Linienflug der deutschen Lufthansa.
Drei Bauarbeiter arbeiten auf einem Gerüst vor einer weißen Wand.
Wifo

Wifo: Wirtschaft wächst bis 2021 jährlich um 1,5 Prozent

Löhne steigen nicht so stark wie die Produktivität. Nulldefizit in weiter Ferne.
Ein baufälliges Haus mit einem Baum davor auf einer Wiese mit gelben Blumen.
Immobilien

Deutschland: Staat ist größter Erbe von Wohnhäusern

Allein in Bayern sind mehr als 7.000 Häuser in Besitz des Freistaats. Demografischer Wandel und Landflucht spielen eine Rolle.
Zwei Männer schütteln sich vor den Flaggen von Mexiko und Lettland die Hände.
Maschinenbau

Leichtfried will Technologie-Exporte vorantreiben

Infrastrukturminister auf Wirtschaftsreise. Patentamt fixiert beschleunigtes Verfahren nun auch mit Mexiko.
Ein Mann im Anzug lehnt an einem silbernen Mercedes mit Wiener Kennzeichen.
Mercedes-Benz

"Die Fahrzeuge müssen sexy sein"

Der neue Österreich-Chef Marc Boderke will Image der Marke aufpolieren und Preise reduzieren.
Nahaufnahme von vielen kleinen Tafeln Ritter Sport Alpenmilch Schokolade.
Schokolademarkt

Schokoproduzenten und das Haselnuss-Problem

Die verkaufte Menge sank, der Preis stieg, aber Experten rechnen mit einer Stabilisierung.
Ein Zug der Canada Waggon rollt durch eine Landschaft mit Bergen, Wald und einem Fluss.
Zukunftsthemen

Mit nachhaltigen Fonds moralisch einwandfrei Geld anlegen

Konzerne, die gesellschaftliche Probleme aller Art lösen wollen, kommen als Investment infrage.
Die iranische Flagge weht vor einer Feuerfackel und einer Ölförderanlage.
ölproduktion

Förderkürzung der OPEC-Länder wackelt wieder

Der Iran will nun erneut seine Produktion hochfahren, Saudi-Arabien will keine Ausnahmen machen
Zwei Arbeiter montieren einen blauen PKW in einer Fabrikhalle.
VW

VW plant Abbau von über 10.000 Jobs

Der sukzessive Umstieg auf Elektroautos mache weniger Arbeitskräfte notwendig.
Ein Mann mit Bart, Brille und Anzug blickt zur Seite.
Wirtschaft von innen

OMV: Der letzte Betriebsratskaiser

Machtmensch und Privilegienritter – der demontierte Chef des Konzernbetriebsrates gerät stark unter Druck.
Das Wort „Insolvenz“ gelegt aus Scrabble-Steinen.
Insolvenz

Bruchlandung des Lieferservices Flying Diner

Der ehemalige Lieferservice-Geschäftsführer fährt einen geleasten Porsche Panamera.
Ein gelb belaubter Baum steht vor einem grünen Feld, während eine Person mit dem Fahrrad vorbeifährt.
Andrä Rupprechter

Masterplan für ein gutes Landleben

Agrarminister will Amtsstuben aufs Land verlegen und damit den Wasserkopf Wien entlasten.
Ein Mann im Anzug gestikuliert während eines Gesprächs.
Schmuckfarbe

"Es gibt knallharte Vorteile hier an der Wiener Börse"

Seit 1. September lebt und arbeitet der Deutsche Christoph Boschan als neuer Börse-Vorstand in Wien. Warum er die Österreicher zu selbstkritisch findet und was den hiesigen Kapitalmarkt für heimische Unternehmen sowie für Anleger attraktiv macht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times