Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nahaufnahme des Auspuffs eines schwarzen Autos vor dem Volkswagen-Hauptsitz.
Deutschland

Bundesverkehrsministerium bestreitet Absprachen mit Autobauern

Laut Medienberichten soll sich das Kraftfahrt-Bundesamt bei einem Abgas-Bericht eng mit den deutschen Autoherstellern abstimmen.
Ein Winzer erntet mit einer Schere reife, grüne Trauben.
Weinbau

Weinernte: Einbrüche in der Steiermark und im Burgenland

In Niederösterreich gab es dagegen ein Plus, Wien bleibt stabil.
Ein Flugzeug der Austrian Airlines fliegt über den Wolken.
Flug

Die AUA fliegt ab Juni dreimal pro Woche nach Göteborg

Der kommende Sommerflugplan wird auch die zweitgrößte Stadt Schwedens inkludieren.
Blick auf den Flughafen Innsbruck mit Flugzeugen und dem Kontrollturm im Vordergrund.
EU/Kärnten

EU erlaubt Beihilfen für Flughafen Klagenfurt

Ryanair und TUIfly sowie HLX müssen unzulässige Beihilfen in der Höhe von 12,7 Millionen Euro an Österreich zurückzahlen.
Ein roter Lincoln SUV steht auf einer hellen Ausstellungsfläche.
US-Wahl

US-Autoriesen fordern von Trump die Rücknahme von Umweltauflagen

Die Vorgaben wurden in der Ära Obama beschlossen und sollen die Autos sparsamer machen.
Inflation

Deutsche Inflation auf höchstem Stand seit 2014

Waren und Dienstleistungen kosten durchschnittlich um 0,8 Prozent mehr als 2015.
Ein reifer Apfel hängt an einem Ast mit grünen Blättern.
Obstwirtschaft

Apfelernte in Österreich heuer eingebrochen

Gegenüber dem Vorjahr gab es ein Minus von 78 Prozent. Grund war der Frosteinbruch Ende April.
Eine Person öffnet den Deckel eines weißen Mülleimers.
Post AG

Post-Chef: Handel schlecht auf Internet vorbereitet

Ab 14.November bietet die Post die Flexibox an. Streit gibt es nach wie vor mit der türkischen Pakettochter Aras Kargo.
Eine Person steuert die Beleuchtung in einem Wohnraum mit einer Smartphone-App.
Das Licht der Zukunft

Das Licht der Zukunft

Wohin geht der Trend? Wird die konventionelle Beleuchtung verschwinden? Welche Auswirkungen hat das für unsere Lampen zu Hause?
Ein Mann mit Brille und Anzug steht vor dem Logo des Sozialministeriums.
BAWAG

Stöger lässt BAWAG wegen Bankomatgebühr klagen

VKI bringt Verbandsklage ein, da die Vorgangsweise der BAWAG "klar gesetzwidrig" sei, sagt der Minister. BAWAG verteidigt ihr Vorgehen.
Ein schwarzer VW Tiguan hängt in einer Produktionsanlage an einem Roboterarm.
Autohersteller

Volkswagen dank China mit zartem Plus

In Westeuropa fährt die Marke VW im Rückwärtsgang, auch in Nord- und Südamerika schwächeln die Wolfsburger. Für den VW-Konzern sieht es etwas besser aus.
Ein rot-weißes Verkehrsschild steht vor einer Filiale der Bank Austria.
Bank

Bank Austria: 9-Monats-Nettogewinn mit plus 74%

Der Nettogewinn lag bei 1,16 Milliarden Euro. Kreditrisikoaufwand der Bank sank um 45 Prozent.
Ein Mann im Anzug steht im Schatten vor dem Airbnb-Logo.
Wirtschaft

Airbnb-Urteil könnte Internet verändern

Der Internetportal-Betreiber scheiterte am Dienstag mit dem Versuch, eine einstweilige Verfügung gegen Auflagen der Stadt San Francisco zu erreichen.
Ein Mann geht an einem Stromkasten vorbei, der mit einem Stecker und Steckdosen bemalt ist.
Lieferantenwechsel

Strom: Rekord-Einsparungen für Kunden

Billiger wird’s nicht. Energiekunden in Österreich lukrieren Rekord-Einsparungen.
Drei Skifahrer fahren auf einer Skipiste mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund.
Saisonstart

Ski-Industrie: Einkehrschwung in neue Märkte

Sportler kaufen weniger, aber teurer ein. China ist ein Hoffnungsmarkt, Russen bauen Skier jetzt selbst.
Buchstabensteine bilden das Wort „Hartz IV“ auf der Deutschlandflagge, betrachtet durch eine Lupe.
Arbeitslosengeld

Welche Folgen "Hartz IV" für Österreich hätte

Der in Deutschland geschaffene Niedriglohnsektor sei eine Sackgasse und führe zu Altersarmut, warnen Gewerkschafter.
Kobe Bryant, David Beckham und Jack Ma zeigen das „Ich liebe dich“-Handzeichen.
Alibaba

Jack Ma: Kleiner Mann, große Pläne

Chinesischer Onlinehändler Alibaba erwartet mehr als 20 Milliarden Dollar Umsatz - allein am 11. November.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times