Ifo-Chef Experte warnt Euro-Austritt vor Italiens Könne sich die drittgrößte Volkswirtschaft Europas nicht in der Währungszone halten, dann würden Investoren auch bei anderen Krisenländern nervös, sagt der deutsche Wirtschaftsexperte Clemens Fuest.
Finanzen Gemeinden bilanzieren leicht positiv Die Kommunen investierten im Vorjahr unverändert mehr als zwei Milliarden Euro.
Ertragsdruck Erste Bank wirbt Konkurrenz Tausende Kunden ab Mehr als 100.000 Kunden konnte die Erste Bank heuer neu gewinnen.
Nationalbank beruhigt Bei Hypothekar-Krediten recht solide Anders als EU-Ausschuss sieht Gouverneur Nowotny keine Probleme durch die Preisexplosion bei Wohnimmobilien.
Großauftrag ÖBB: Grünes Licht für Kauf von 300 Bombardier-Zügen Der ÖBB-Großauftrag für neue Nahverkehrszüge an Bombardier Transportation hat vom Bundesverwaltungsgericht Grünes Licht erhalten.
Finanzmärkte Rettungspläne für Italiens Krisenbanken wackeln Sanierung der Geldinstitute unsicher – Europas Börsen reagieren kaum, aber Angst vor langfristiger Stagnation.
Drachen herausfordern Trump geht auf Kollisionskurs mit China Noch ist die neue China-Strategie Trumps zwar unklar, aber sie kann über die Zukunft der Beziehungen zwischen den beiden größten Volkswirtschaft und die Stabilität in Ostasien entscheiden.
Luftfahrt Teilverkauf von Niki bringt Air Berlin 300 Mio. Euro Käufer der österreichischen Tochter-Airline ist Air-Berlin-Großaktionär Etihad
Sanierung klappt Container-Vermieter CHV wieder gut auf Kurs Nach der Insolvenz im Sommer 2015 ist die CHV Container Handels- und VermietungsgmbH heute wieder erfolgreich unterwegs.
Stahlriese voestalpine investiert 40 Mio. Euro in Kapfenberg Vollautomatisierte Schmiedeanlage für Luftfahrtprodukte bei Böhler soll 2018 in Betrieb gehen.
Volkswagen-Konzern Carsharing und Co.: VW setzt auf "Moia" Wolfsburger Konzern setzt auf Carsharing. Hochrangiger Daimler-Manager abgeworben.
Meinungsforschung Willhaben-Studie: Eine neue Arbeit zu finden ist "derzeit schwierig" Rund zwei Drittel der Befragten machten entweder persönlich oder in ihrem näheren Umfeld Erfahrungen mit Einkommensschere.
Niederösterreich / Japan Panasonic will Autozulieferer ZKW aus NÖ kaufen Verhandlungen kurz vor Abschluss, Kaufpreis bis zu eine Milliarde Euro.
Bundesverfassungsgericht Stadler blitzte ab, ÖBB kaufen bis zu 300 Züge von Bombardier Die ersten 21 Züge sollen schon 2019 in Vorarlberg fahren
Ölfelder Warum die Miteigentümer aus Abu Dhabi Milliarden von der OMV wollen Internationalen Multis ist der Deal zu wenig lukrativ. Daher soll die OMV einspringen.
WIFO-Studie Landwirtschaft: Wachsen oder zusperren Die Bauern müssen weiter Kosten senken und neue Einnahmequellen finden.
VW VW-Vorstände flogen mit Firmenjets in den Urlaub Vor zwei Jahren habe dann Ferdinand Piech durchgegriffen und eine Rückzahlung von Geldern gefordert.