Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Konzernchef Travis Kalanick nimmt eine Auszeit. Ende offen.
Rücktritte

Taxi-Schreck Uber auf Schleuderkurs

Vorwürfe wegen sexueller Belästigung und frauenfeindliches Verhalten kostete Top-Manager den Job.
Über Air Berlin gibt es derzeit viele Beschwerden.
Deutschland

Für Air Berlin ist eine Insolvenz "kein Thema"

Die Weiterführung des Flugbetriebs ist laut Airline gesichert. Sprecherin: Kunden sollen mit Fluggutscheinen entschädigt werden und sich nicht an Klageportale wenden.
Kärntens WKO-Präsident Jürgen Mandl
Kärnten

WKK: Arbeitnehmer soll zwei Tage Krankenstand zahlen

Der Chef der Kärntner Wirtschaftskammer Jürgen Mandl geht in die Offensive. Der "zu häufige Krankenstandmissbrauch" mache vielen Unternehmen zu schaffen. Kritik kommt von der Arbeiterkammer und der SPÖ.
Ein Elektroauto wird mit einem orangefarbenen Kabel aufgeladen.
E-Tankstellen

Energie Steiermark: Der Streber in der E-Mobilität

Die E-Lade-Infrastruktur der Energie Steiermark umfasst aktuell 220 E-Tankstellen mit insgesamt 650 Ladepunkten.
Das Triebwerk einer rot lackierten Air Berlin-Maschine.
Verspätungen

Air Berlin will mehr Entschädigung zahlen

Laut einem Medienbericht sollen Fluggutscheine über dem Entschädigungsanspruch liegen.
Nahaufnahme von zwei Auspuffrohren und einem Reifen eines Autos.
Bayern

München erwägt Fahrverbot für Dieselautos

Der von der EU zugelassene Mittelwert für Stickstoffdioxid wird auf den großen Ring- und Einfallsstraßen regelmäßig überschritten.
Gebratener Tofu mit Soße und Frühlingszwiebeln in einer weißen Schüssel.
EuGH-Urteil

Vegane Produkte dürfen nicht als Veggie-Cheese oder Tofubutter verkauft werden

Rein pflanzliche Lebenmittel dürfen laut EuGH grundsätzlich nicht unter der Bezeichnungen Milch, Rahm, Butter, Käse oder Joghurt vermarktet werden. Es gibt nur wenige Ausnahmen.
Kapsch hat u.a. Lkw-Mautsystem in Weißrussland errichtet
Ausschreibung

Kapsch TrafficCom und Efkon spitzen auf deutschen Pkw-Mautauftrag

Rund 100 automatisierte Kamerastationen sollen auf deutschen Autobahnen Kennzeichen erfassen und mit Datenbank abgleichen. Kassiert wird von den ausländischen Benützern.
Ein Arbeiter montiert ein Flugzeugteil in einer Fabrikhalle.
flugzeugzulieferer

FACC will nach Betrug verlorenes Geld zurück

Bilanz 2016/’17: Konzern wieder in Gewinnzone.
Ein stilisierter Bulle und ein Bär, die Symbole für steigende und fallende Aktienkurse.
Geldanlage

Party an der Wiener Börse soll noch eine Weile weitergehen

Prognose: Steigende Unternehmensgewinne und Wirtschaftswachstum in Osteuropa bringen auch künftig Chancen auf Kursgewinne.
Trotz Trump-Risiko: US-Firmen bleiben (noch) cool
Analyse

Trotz Trump-Risiko: US-Firmen bleiben (noch) cool

Die Unternehmen haben den Appetit auf Zukäufe nicht verloren, das Tempo wird aber gebremst.
Über Air Berlin gibt es derzeit viele Beschwerden.
Passagierrechte

Gestrichene Flüge sorgen für den meisten Ärger

Wer sich mit dem Verkehrsunternehmen nicht einigen kann, kann sich bei der apf gratis Hilfe holen.
Trump International Hotel in Washington
USA

Steaks, Parfüm, Quellwasser: Was alles "Trump" heißt

Grundlage seines Wirtschaftsimperiums sind Immobilien, vor seinem Amtsantritt als US-Präsident zog sich Trump aus dem operativen Geschäft zurück.
Ein Mann sitzt am Schreibtisch mit Rechner, Geld und Kontoauszügen.
Insolvenz

Millionen-Pleite in der Baubranche

Finanzamt stellte Sicherstellungsauftrag und behält angeblich wesentliche Zahlungen ein.
Robert Machtlinger, Vorstandsvorsitzender FACC.
Oberösterreich

FACC schafft bis zu 700 Jobs in Österreich

Sanktionen gegen Katar bereiten Sorgen. Cyberbetrug abgearbeitet.
Die Erhaltung von Ackerflächen und Grünland sollte  im Rahmen eines strategischen Flächenmanagements geregelt werden.
Bodenversiegelung

15 Hektar Äcker werden jeden Tag verbaut

Bodenversiegelung in Österreich: Experten warnen vor sorglosem Umgang mit unserer Umwelt.
VKI

"Energiekosten-Stop": 28.000 Anbieter-Wechsel

Seit 2013 haben fast 166.000 Haushalte ihre Strom- oder Gaslieferanten gewechselt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times