Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wie hoch Gebühren und Entgelte sind, ist für Passagiere oft nicht klar.
Luftfahrt

Flugpreise: Mehr Transparenz bei Nebenkosten

EuGH hat zugunsten der Verbraucher entschieden.
Signa
Bürokomplex

Allianz kauft Signa-Projekt am Wiener Hauptbahnhof

Signa: Bisher größte Immobilientransaktion des Jahres 2017.
Drei unterschiedlich hohe Stapel von Euro-Münzen auf Banknoten gestapelt.
Konsumenten

OGH bekräftigt: Aufschlag als Zinsuntergrenze unzulässig

Tausende Euro Schaden für viele Kreditnehmer laut AK NÖ. Musterbrief für Betroffene.
Forscher auf der Spur der Wolken
Rechtssicherheit

IT-Sicherheit: Wo speichert Ihr Cloud-Anbieter Ihre Daten?

Bessere Rechtssicherheit bei heimischen Cloud-Anbietern. Neues Zertifikat "Austrian Cloud" als Qualitätsnachweis.
Die Lkw-Branche ist bis dato eine Männerdomäne.
Transport

Mangel an Lkw-Fahrern: Frauen und Ältere sollen helfen

Frächter beklagen Fahrermangel. Mehr als die Hälfte der österreichischen Transit-Lkw bereits im Ausland angemeldet.
Den Weizenfeldern in Österreich hätte mehr Regen gut getan.
Landwirtschaft

Getreideernte wird deutlich geringer ausfallen

Bauern erwarten ein Minus von 22 Prozent gegenüber 2016. Ein Grund ist der fehlende Niederschlag.
Commerzbank-Logo.
Banken

Bawag-Eigentümerin Cerberus prüft Einstieg bei Commerzbank

Cerberus wird auch ein Interesse an der deutschen HSH Nordbank nachgesagt.
Sehenswürdigkeiten: Wien für Touristen am teuersten
EU-Vergleich

Sehenswürdigkeiten: Wien für Touristen am teuersten

Dahinter folgen Stockholm und Andorra.
Kellner im Railjet vedienen deutlich mehr
Schienenverkehr

Bahn-Catering: ÖBB fahren auf Fairtrade ab

Mobile Reisebetreuer sind nun nach dem Kollektivertrag Eisenbahner. Sie übernehmen auch Sicherheitsaufgaben.
Wirtschaft von innen: Nervenschlacht bei der AUA
Neue Angebote

AUA landet ab nächstem Jahr wieder in Tokio und Kapstadt

Die AUA hat ab 2018 eine weitere 777 im Einsatz und baut die Langstecke um zehn Prozent aus.
Volvo-Chef Hakan Samuelssonsetzt auf Elektroautos
E-Mobilität

Volvo läutet Elektro-Zeitalter ein

Volvo produziert ab 2019 keine neuen Modelle ohne E-Motor. Bis 2021 führt der Autobauer fünf E-Autos ein.
Der blaue Euro-Bus beginnt seine allährliche Tauschtour am Michaelerplatz in Wien
Wirtschaft

Schillingtausch: Aus dem Kühlschrank zum Eurobus

Von 5. Juli bis 22. September 2017 ist der Eurobus wieder auf Tour durch ganz Österreich. Start der Tour war am Michaelerplatz in Wien, wo Maximilian Hiermann, Manager der Oesterreichischen Nationalbank im Gespräch mit dem KURIER war.
Symbolbild
Unterstützungsgeld

Pharmaunternehmen zahlten 90 Mio. Euro an Ärzte und medizinische Institutionen

Freiwillige Selbstauskunft für 2016. Kritiker fordern gesetzliche Verpflichtung und zentrales Veröffentlichungsregister.
Angela Merkel und Airbus-CEO Tom Enders (re) beim Vertragsabschluss.
Milliardengeschäft

China bestellt bei Airbus Flugzeuge für 20 Mrd. Euro

Europäischer Konzern soll 140 Flugzeuge nach China liefern. Vertrag mit China Aviation Supplies am Mittwoch in Berlin unterzeichnet.
Ranking

Österreichische Marken: Red Bull bleibt in Front

Markenwert-Studie: Unter den österreichischen Top 10 konnten vor allem Novomatic, Erste Bank und Spar ihren Markenwert steigern.
Vovlo-Chef Hakan Samuelsson.
Schweden

Volvo baut ab 2019 jedes neue Modell mit Elektromotor

Der schwedische Autobauer will sich schrittweise vom Verbrennungsmotor verabschieden.
DIW: Deutsche erben jährlich bis zu 400 Mrd. Euro
Erben

DIW: Deutsche erben jährlich bis zu 400 Mrd. Euro

Neue Studie schätzt Erbmasse um ein Viertel höher als bisher angenommen. Statistisches Bundesamt weist versteuerte Erbschaften und Geschenke von 109 Mrd. Euro aus.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times