Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Der ÖGB-Präsident und sein sozialpartnerschaftliches Gegenüber
Gewerkschaft

Foglar hält an Mindestlohn-Ziel von 1.700 Euro fest

ÖGB-Präsident: Mindestsicherung sollte Bundeskompetenz werden. Daten als Grundlage für neue Abgaben heranziehen.
Medienbericht

VW-Abgasskandal: Chef wusste früher von Manipulationen

Mindestens zwei Monate vor Bekanntwerden des Diesl-Skandals soll Martin Winterkorn davon gewusst haben.
Christoph Leitl
Wirtschaftskammer

Leitl: "Mussten 1750 Euro Mindestlohn verhindern"

Der WKÖ-Chef kann sich vorstellen, dass flexiblere Arbeitszeiten per Gesetz verordnet werden. Die Einigung sei an bevorstehenden Wahlen gescheitert.
Volkmar Denner, Bosch-CEO, mit irgendeinem Konzeptauto
Mobilität

Bosch schickt 2018 Robotertaxis in deutsche Städte

Steiger: "Wir werden 2018 die ersten kleineren Flotten an Robo-Taxis in deutsche Städte bringen."
.
G-20-Gipfel

G-20: 325 Mio. Dollar für Frauen in Entwicklungsländern

Weltbank-Fonds zur Stärkung von Unternehmerinnen in Entwicklungsländern erst vor kurzem gestartet.
Auch der VW Touareg zählt zu den schmutzigen Dieselautos
Justiz

Oberlandesgericht Wien: Ermittlungen gegen VW sind in Österreich endgültig vom Tisch

Anwalt Michael Poduschka erhebt schwere Vorwürfe gegen die österreichische Justiz. Indes sitzt Audi-Motorenentwickler in Deutschland in U-Haft.
Jens Weidmann will von einem Ende des Bargelds nichts wissen
Deutsche Bundesbank

Präsident Weidmann würde "Fuß vom Gas nehmen"

Weidmann ist kritisch, was Anleihenkäufe angeht.
Ein Mitarbeiter von Infineon in Reinraumkleidung bei der Arbeit in einer Produktionsanlage.
Elektro/Elektronikindustrie

Brigitte Ederer warnt: "Europa verliert an Bedeutung"

Eigene EU-Behörde sollte Ausverkauf strategisch wichtiger Branchen verhindern.
Rückkehr zur Butter
Milchwirtschaft

Butter ist so teuer wie noch nie

Der Butterpreis ist deutlich gestiegen. Die Molkereien wollen mehr Geld vom Handel.
Whole-Food-Übernahme

Wie Amazon neue Kunden einkocht

Online-Händler holt sich Know-how ins Haus und bringt Lebensmittelhandel unter Druck.
Die Supermarktkette Merkur wurde 1969 gegründet
Supermarktkette

Merkur expandiert mit kleineren Märkten

Dieses Jahr werden sieben Fililalen neu gebaut und sechs umgebaut. Merkur sieht Potenzial für 40 Kompakt-Standorte.
Eien ganz besondere Insolvenz
Insolvenz

Millionen-Pleite einer Merchandising-Firma

Wiener Unternehmen wird geschlossen, es sitzt auf einem Berg exklusiver T-Shirts.
Ein rotes Tesla Model S in einer Werkstatt mit geöffneter Motorhaube.
Kursrutsch

Tesla-Aktien im freien Fall: Nicht mehr wertvollster US-Autobauer

GM wieder mit höherer Marktkapitalisierung.
Ein Mann steht vor einem Schild der Pensionsversicherungsanstalt, das auf den Haupteingang hinweist.
Justiz

Strafverfahren eingestellt:  Ex-Vizechefin der PVA rehabilitiert

"Ich bin sehr froh, dass dieses unwürdige Schauspiel nun beendet ist", sagt ihr Anwalt Meinhard Novak.
Symbolfoto.
Wirtschaft

Raiffeisen bläst Börsengang von Polen-Tochter ab

Laut einem Insider gibt es nicht genug Interessenten für Aktien der Raiffeisen Polbank.
Ob Berghütte oder Stadthotel: Die Vermarktung findet verstärkt online statt
Tourismus

Steiniger Weg in die digitale Urlaubswelt

Portale kennen den Gast schon besser als Wirte. Hoteliers und Destinationsmanager rüsten digital auf.
Wie hoch Gebühren und Entgelte sind, ist für Passagiere oft nicht klar.
Luftfahrt

Flugpreise: Mehr Transparenz bei Nebenkosten

EuGH hat zugunsten der Verbraucher entschieden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times